Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier wird ein Verfahren beschrieben, mit dem fünf oder mehr Fluoreszenzparameter mittels Immunfluoreszenzmikroskopie abgebildet werden können. Es wird eine Analysepipeline für die Extraktion einzelner Zellen aus diesen Bildern und die Durchführung von Einzelzellanalysen durch durchflusszytometrie-ähnliche Gating-Strategien skizziert, mit der Zelluntergruppen in Gewebeschnitten identifiziert werden können.

Zusammenfassung

Die Verwendung der Histologie zur Untersuchung der Immunzelldiversität in Gewebeschnitten, wie sie aus dem Zentralnervensystem (ZNS) stammen, ist durch die Anzahl der Fluoreszenzparameter, die gleichzeitig abgebildet werden können, entscheidend begrenzt. Die meisten Untergruppen von Immunzellen wurden mittels Durchflusszytometrie unter Verwendung komplexer Kombinationen von Proteinmarkern definiert, die oft vier oder mehr Parameter zur endgültigen Identifizierung erfordern, was über die Möglichkeiten der meisten herkömmlichen Mikroskope hinausgeht. Da die Durchflusszytometrie Gewebe dissoziiert und räumliche Informationen verliert, besteht ein Bedarf an Techniken, die räumliche Informationen speichern und gleichzeitig die Rollen komplexer Zelltypen hinterfragen können. Diese Probleme werden hier angegangen, indem eine Methode zur Erweiterung der Anzahl der Fluoreszenzparameter entwickelt wird, die abgebildet werden können, indem die Signale von spektral überlappenden Fluorophoren gesammelt und die Signale jedes einzelnen Fluorophors durch spektrale Entmischung getrennt werden. Diese Bilder werden dann mit einer Analysepipeline verarbeitet, um histologische Bilder mit hohen Parametern aufzunehmen und einzelne Zellen aus diesen Bildern zu extrahieren, so dass die einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften jeder Zelle auf Einzelzellebene analysiert werden können. Mit Hilfe von Durchflusszytometrie-ähnlichen Gating-Strategien können Zellen dann in Untergruppen profiliert und auf die Histologieschnitte zurückgeführt werden, um nicht nur ihre Häufigkeit zu quantifizieren, sondern auch festzustellen, wie sie mit der Gewebeumgebung interagieren. Insgesamt wird die Einfachheit und das Potenzial der Verwendung der Histoflow-Zytometrie zur Untersuchung komplexer Immunpopulationen in histologischen Abschnitten demonstriert.

Einleitung

Entzündungen, die von Zellen des Immunsystems und Gliazellen ausgelöst werden, können zu chronischen Erkrankungen des ZNS beitragen, bei denen jede Population die Aktivität der anderen fördern kann 1,2,3. Zu verstehen, wie das Immunsystem mit diesen Elementen des ZNS interagiert, um eine ZNS-Entzündung zu fördern, ist derzeit ein wichtiges Thema von Interesse und wurde durch hochparametrische Techniken wie die Einzelzell-RNA-Sequenzierung erheblich erleichtert. Durch Einzelzell-RNA-Sequenzierung haben wir entdeckt, dass bei mehreren ZNS-Erkrankungen eine umfangreiche Kommunik....

Protokoll

Dieses Protokoll gilt nicht für das Schneiden von Geweben für die Histologie; Bitte lesen Sie Jain et al.18 oder19 für Beschreibungen, wie Gewebe für die Histologie geschnitten werden. Dieses Protokoll kann mit allen geschnittenen Geweben auf Objektträgern verwendet werden. In diesem Artikel werden leistenale Lymphknoten verwendet, die von einem immunisierten Tier isoliert wurden, wie zuvor beschrieben18. Das Verfahren und der Zeitplan für dieses Protokoll sind in Abbildung 1 zusammengefasst. Die Einzelheiten zu den Reagenzien und der Ausrüstung, die in dieser Studie ....

Repräsentative Ergebnisse

figure-representative results-68
Abbildung 1: Arbeitsablauf der Histoflow-Zytometrie. Die Gewebeschnitte werden mit spektral überlappenden Farbstoffen gefärbt (Schritt 1). Die Bilder werden über einzelne Anregungslaser gesammelt, die mit abstimmbaren Bandpassfiltern gepaart sind, um das spektrale Durchscheinen zwischen den Fluorophoren zu minimieren (Schritt 2). Das spektrale Du.......

Diskussion

Hier wird der Einsatz der Histoflow-Zytometrie beschrieben, eine Technik, die bereits zuvor validiert wurde18. Es wird gezeigt, dass bei der Färbung von Gewebeschnitten mit spektral überlappenden Farbstoffen dieses Durchscheinen über Kanäle mittels spektraler Kompensation entfernt werden kann, was dazu führt, dass eine größere Anzahl von Fluoreszenzparametern eindeutig aufgelöst wird, als dies normalerweise mit herkömmlichen Methoden möglich wäre. Da Histologiebilder mit hohen Parameter.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine finanziellen Interessenkonflikte.

Danksagungen

Wir danken der Hotchkiss Brain Institute Advanced Microscopy Platform für die Bildgebungsinfrastruktur und -expertise. RWJ wurde durch ein Postdoktorandenstipendium des Eyes High-Programms der University of Calgary und durch ein uneingeschränktes Bildungsstipendium der Multiple Sclerosis Society of Canada und Roche Canada unterstützt. VWY erhielt eine Gehaltsunterstützung aus dem Tier-1-Programm des Canada Research Chair. Diese Arbeit wurde durch Betriebsmittel des Canadian Institutes of Health Research Grant 1049959, des Multiple Sclerosis Society of Canada Grant 3236 und des US-Verteidigungsministeriums des Congressionally Directed Multiple Sclerosis Research Progra....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
100% EthanolSigma676829-1L
4% PFAElectron Microscopy Sciences157-4
AnacondaN/AN/Ahttps://www.anaconda.com/download
Bovine Serum AlbuminSigmaA4503-50G
Cold fish stain gelatin SigmaG7765
Collating multichannel data from Imaris.ipynb scriptN/AN/Ahttps://github.com/elliottcalgary/Histoflow-Cytometry-Analysis-
Convert FlowJo output to txt file for Cell selection in Imaris.ipynb scriptN/AN/Ahttps://github.com/elliottcalgary/Histoflow-Cytometry-Analysis-
Donkey anti-rat Alexa Fluor 647JacksonImmunoResearch712-605-1531:300 concentration
Donkey anti-rat DyLight 405Jackson ImmunoResearch712-475-1531:200 concentration
Donkey SerumJacksonImmunoResearch017-000-001
F(ab')2-Goat anti-Mouse IgG PerCP-eFluor 710Thermofisher46-4010-821:25 concentration
FIJIN/AN/Ahttps://imagej.net/software/fiji/
FlowJoFlowJo LLCSoftware 4
Fluorescence spectraviewerhttps://www.thermofisher.com/order/fluorescence-spectraviewer/#!/
Fluoromount-GSouthern Biotech0100-01
Fresh frozen human tonsil sectionsamsbioHF-707
Glass coverslipVWR48393 106
Goat anti-human IgA Alexa Fluor 488JacksonImmunoResearch109-546-0111:400 concentration
Goat anti-human IgG Cy3JacksonImmunoResearch709-166-0981:400 concentration
Goat anti-human IgM Dylight 405JacksonImmunoResearch109-476-1291:300 concentration
Goat anti-rabbit A546Thermo Fisher ScientificA-110351:250 concentration
Goat anti-rabbit IgG PE-Alexa Fluor 610ThermofisherA-209811:250 concentration
Horse SerumSigmaH1138
IlastikN/AN/Ahttps://www.ilastik.org/
Ilastik FIJI pluginN/AN/Ahttps://www.ilastik.org/documentation/fiji_export/plugin
Imaris File ConverterOxford InstrumentsSoftware 2
Imaris with cell moduleOxford InstrumentsSoftware 3
kimwipeKimtech34155
LasX Life Science softwareLeicaSoftware 1
Mouse anti-human CD20VWRCA95024-3221:40 concentration
Mouse anti-human CD38 APC-R700BD Biosciences5649801:20 concentration
Normal Goat SerumJacksonImmunoResearch005-000-001
Normal Mouse SerumJacksonImmunoResearch015-000-001
Normal Rabbit SerumJacksonImmunoResearch011-000-001
Normal Rat SerumJacksonImmunoResearch012-000-120
Nuclear YellowAbcamab138903Dissolve in DMSO at a concentration of 2 mg/ml and store at 4°C in the dark
PAP penCedarlaneMU22
PBSGibco10010-023
Rabbit anti-human Ki67Abcamab155801:500 concentration
Rabbit anti-mouse Iba1Wako019-197411:500 concentration
Rat anti-human Blimp1Thermofisher14-5963-821:40 concentration
Rat anti-mouse B220 Alexa Fluor 647BioLegend1032261:250 concentration
Rat anti-mouse CD138Biolegend1425021:200 concentration
Rat anti-mouse CD3 PE-eFluor 610Thermo Fisher Scientific61-0032-821:40 concentration
Rat anti-mouse CD4 Alexa Fluor 488BioLegend1005291:200 concentration
Rat anti-mouse CD45 allophycocyanin-R700BD Biosciences5654781:50 concentration
Rat anti-mouse IgD PerCP-eFluor 710Thermo Fisher Scientific46-5993-821:50 concentration
SP8 Confocal microscopeLeica
Triton X-100SigmaX100-500ml
TrueblackBiotium23007
Tween-20SigmaP7949-500ml
Ultracomp ebeadsThermofisher01-2222-42

Referenzen

  1. Bar-Or, A., Li, R. Cellular immunology of relapsing multiple sclerosis: interactions, checks, and balances. Lancet Neurol. 20 (6), 470-483 (2021).
  2. Borst, K., Dumas, A. A., Prinz, M. Microglia: Immune and non-immune functio....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter HistologieHistoflow ZytometrieImmunzelldiversit tZentralnervensystemDurchflusszytometrieFluoreszenzparameterspektrale EntmischungHigh Parameter BildgebungEinzelzellanalyseZellprofilierungGewebeumgebung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten