Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieses Protokoll beschreibt die Anwendung der chirurgischen Technik, die beim Transfer von geklonten Schweineembryonen mittels Laparotomie bei Jungsauen verwendet wird.
Dieses Protokoll zielt darauf ab, die chirurgische Technik für den Transfer geklonter Schweineembryonen in den Eileiter zu demonstrieren, eine Methode, die bei der Herstellung von genetisch veränderten Schweinen für die biomedizinische Forschung weit verbreitet ist. Neun Jungsauen wurden einer hormonellen Synchronisation und Laparotomie unterzogen, um geklonte Embryonen, die durch somatischen Zellkerntransfer (SCNT) in Stadien von bis zu 4 Zellen am Tag 2 erzeugt wurden, in den Eileiter zu übertragen. Die Schwangerschaftsdiagnose wurde 30 Tage nach der Transferoperation durch Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Sechs der neun operierten Jungsauen zeigten bei der Ultraschalluntersuchung Anzeichen einer Trächtigkeit. Da es jedoch keine Fortschritte in der Entwicklung des Fötus gab, die durch eine Ultraschalluntersuchung beurteilt wurden, wurden die Jungsauen nach 60 Tagen einer Autopsie unterzogen, um biologisches Material zu sammeln und das Fortpflanzungssystem zu beurteilen. Adhäsionen wurden in den Gebärmutterhörnern, Eierstöcken und Eileitern beobachtet. Aus dem Uteruslumen von zwei der euthanasierten Jungsauen wurden eine und vier embryonale Strukturen mit einem Gestationsalter zwischen 12 und 20 Tagen gewonnen. Trotz des Fehlens lebender Ferkel, was wahrscheinlich auf die geringe Effizienz des Transfers von geklonten Schweineembryonen zurückzuführen ist, die von verschiedenen Faktoren, einschließlich der Anzahl und Qualität der übertragenen Embryonen, beeinflusst wird, erwies sich die vorgestellte Operationstechnik als schnell und sicher.
Schweine sind aufgrund ihrer anatomischen, physiologischen und genetischen Ähnlichkeiten mit dem Menschen ein hervorragendes experimentelles Modell für die biomedizinische Forschung1. Diese Tiere wurden häufig in der Forschung im Zusammenhang mit der Xenotransplantation eingesetzt, mit der Absicht, Organe, Zellen oder Gewebe zu produzieren, die bei der Transplantation in den Menschen ein geringes Abstoßungsrisiko aufweisen. Die Xenotransplantationsforschung zielt darauf ab, die Organversorgung für die Transplantation beim Menschen zu erhöhen und so die Warteliste der Patienten zu verkürzen....
Diese Studie wurde von der Ethikkommission für die Verwendung von Tieren in der Forschung des Instituts für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften der Universität von São Paulo, Protokollnummer 6088030523, genehmigt. Neun sieben Monate alte Jungsauen aus der Kernschweinezucht Água Branca in der Stadt Itu im brasilianischen Bundesstaat São Paulo wurden direkt nach dem zweiten Brunstnachweis verwendet9. Die Einzelheiten zu den Reagenzien und der in der Studie verwendeten Ausrüstung sind in der Materialtabelle aufgeführt.
1. Vorbereitung der Tiere
In diesem Artikel soll die Laparotomie-Operation für den Transfer geklonter Embryonen in den Eileiter von Jungsauen demonstriert werden. Alle Tiere blieben in einer adäquaten Anästhesieebene, ohne dass es zu intraoperativen Zwischenfällen oder Komplikationen während der Narkoseerholung kam. Die Jungsauen brauchten im Durchschnitt 2-3 Stunden, um nach Beendigung der Operation wieder aufzustehen.
Alle chirurgischen Eingriffe dauerten im Durchschnitt 44 Minu.......
Die beschriebene chirurgische Methode wurde zuvor von anderen Forschungsgruppen durchgeführt, die sich mit der Produktion von geklonten Schweinen oder genetisch veränderten geklonten Schweinen beschäftigen, mit Berichten über Geburten nach der Implementierung dieser Technik 15,16,17,18,19,20.
Keiner der Autoren legt einen Interessenkonflikt offen
Wir bedanken uns bei der Tierklinik für Pferde und der Tierklinik für Wiederkäuer der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität São Paulo (FMVZ/USP), São Paulo, Brasilien, FAPESP (Stipendium 2022/11459-3, Forschungsstiftung São Paulo), EMS Pharma, CNPq (Stipendium 405254/2022-9) und Água Branca Pig Farming, Itu, São Paulo, Brasilien.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.25 mL straw | generic | - | Surgical material |
1 mL syringe | Descarpack | 341001 | Surgical material |
10 mL syringe | Descarpack | 324601 | Surgical material |
20 mL syringe | Descarpack | 324801 | Surgical material |
3 mL syringe | Descarpack | 324201 | Surgical material |
5 mL syringe | Descarpack | 324401 | Surgical material |
60 mL syringe | Descarpack | 323201 | Surgical material |
9 mm endotracheal tube | Rusch | 112482-000090 | Surgical material |
Allis forceps | generic | - | Surgical instrument |
Amox LA | JA Saúde Animal | MAPA registration: 8.781/2004 | Pharmaceutical drug |
Bakhaus forceps | generic | - | Surgical instrument |
Catheter 20G | Descarpack | 362401 | Catheter for intravenous access |
Cetamin | Agener União | MAPA registration: SP-000292-5.000011 | Anesthetic |
Conductive clinical gel | RMC | ANVISA registration: 80122200013 | Surgical material |
Dipyrone D-500 | Zoetis | MAPA registration: SP0000728-46 | Pharmaceutical drug |
Disposable scalpel n. 22 | Wiltex | ANVISA registration: 10150470565 | Surgical instrument |
Disposable sterile sponge-brush | Rioquimica | 7.89778E+12 | Surgical asepsis |
Easy-Scan:Go | IMV | ESCG01 | Ultrasound |
Endozime AW Plus | Ruhof | 34514 | Detergent for surgical instruments |
Fentanil (Fentanest) | Cristália | ANVISA registration: 1029800810159 | Anesthetic |
Gosset retractor | generic | - | Surgical instrument |
Halstead-mosquito hemostatic forceps | generic | - | Surgical instrument |
Healing ointment - Unguento Pearson | Pearson SA | MAPA registration: SP0000094-16 | Pharmaceutical drug |
hydrogen peroxide solution | Rioquimica | ANVISA registration: 218690015 | Surgical material |
Isofluorane | Biochimico | ANVISA registration: 100630222 | Anesthetic |
IV Drip set extensor | generic | - | Fluid therapy |
IV Macro drip set | Descarpack | 410301 | Fluid therapy |
Lactofur (ceftiofur) | Ourofino SA | MAPA registration: SP0000051-50 | Pharmaceutical drug |
Laringoscope | - | - | Surgical instrument |
Maxicam 2% | Ourofino SA | MAPA registration: SP0000051-69 | Pharmaceutical drug |
Micropore adhesive 5 cm x 10 cm | generic | 1530 | Surgical material |
Midazolam | Hipolabor | ANVISA registration: 1134301430035 | Anesthetic |
Multi-Way IV Infusion Set | Descarpack | 413201 | Fluid therapy |
Needle 40 mm x 1.2 mm | Descarpack | 353601 | Sterile needle for applying medicines and anesthetics. |
Needle 40 mm x 1.6 mm | Wiltex | ANVISA registration: 10150470664 | Sterile needle for applying medicines and anesthetics. |
Needle holder | generic | - | Surgical instrument |
Nylon 2 suture trhead | Shalon Medical | N502CTI40 | Surgical material |
Ordinary pen | generic | - | Regular pen for taking notes |
Physiological solution 0.9% 500 mL bag | JP Farma | MS:1.0491.0070 | Fluid therapy |
Polyglycolic acid 2 suture thread | Atramat | G4099-75H | Surgical material |
Potassium chloride | Samtec | ANVISA registration: 1559200010139 | Parenteral drug |
Procedure gloves | Descarpack | 122401 | Personal Protective Equipment (PPE) |
Propofol (Provive) | União Química | ANVISA registration: 1049714490057 | Anesthetic |
Ringer lactate solution 500 mL bag | JP Farma | MS:1.0491.0061 | Fluid therapy |
Riohex 0.5% clorexidine alcohol solution | Rioquimica | 218690356 | Surgical asepsis |
Riohex 2% clorexidine solution with surfactant | Rioquimica | 218690356 | Surgical asepsis |
Scalp 21 G | Descarpack | 421201 | Surgical material |
Shoe covers | generic | - | Personal Protective Equipment (PPE) |
Sterile compresses | Cremer | ANVISA registration: 10071150065 | Surgical material |
Sterile gauze pad | Procitex | ANVISA registration: 80245210083 | Surgical material |
Sterile surgical drapes 140 cm x 90 cm | Venkuri | 7010003 | Surgical material |
Sterile surgical drapes 150 cm x 190 cm | PolarFix | F00208 | Surgical material |
Sterile surgical gloves | Mucambo | CA: 39.317 | Personal Protective Equipment (PPE) |
Stethoscope | generic | - | Surgical equipment |
Surgical cap | Descarpack | 93201 | Personal Protective Equipment (PPE) |
Surgical gown | Descarpack | 231101 | Personal Protective Equipment (PPE) |
Surgical mask | Descarpack | 110701 | Personal Protective Equipment (PPE) |
Surgical scissors blunt-blunt | generic | - | Surgical instrument |
Surgical scissors sharp-sharp | generic | - | Surgical instrument |
Surgical stapler | Tradevet | - | Surgical material |
Tekbond super glue | Tek Bond | 78072720030 | Surgical material |
Thermometer | generic | - | Surgical equipment |
Three Way Stopcock | Solidor | 374 | Surgical material |
Tramadol hydrocloride | Agener União | MAPA registration: SP-000292-5.000002 | Anesthetic |
Transparent film dressing | Skinupper | ANVISA registration: 82307460014 | Surgical material |
Waterproof adhesive 10 cm x 4.5 cm | generic | 364828 | Surgical material |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten