Anmelden

Säulenchromatographie

Überblick

Quelle: Labor von Dr. Jimmy Franco - Merrimack College

Säulenchromatographie ist eines der nützlichsten Techniken zur Reinigung von Verbindungen. Diese Technik nutzt eine stationäre Phase, die in einer Spalte verpackt ist, und einer mobilen Phase, die der Spalte durchläuft. Diese Technik nutzt die Unterschiede in der Polarität zwischen Verbindungen, so dass die Moleküle facilely getrennt werden. 1 die beiden häufigsten stationäre Phasen für die Säulenchromatographie sind Silica-Gel (SiO2) und Aluminiumoxid (Al2O3), mit den am häufigsten verwendeten mobile Phasen werden organische Lösungsmittel. 2 die Solvent(s) für die mobile Phase gewählt sind abhängig von der Polarität der Moleküle, die geläutert. In der Regel erfordern mehr polaren Verbindungen mehr polare Lösungsmittel um den Durchgang von Molekülen durch die stationäre Phase zu erleichtern. Sobald der Reinigungsprozess abgeschlossen ist kann die gesammelten Fraktionen mit einem Drehverdampfer isolierte Material liefern das Lösungsmittel entfernt werden.

Verfahren

(1) Kieselgel Gülle

  1. Gießen Sie das Silica-Gel in einen Erlenmeyerkolben. Das Gewicht des Verpackungsmaterials sollte etwa 50 x die Probe getrennt zu sein. Wenn die Verbindungen getrennt sehr ähnliche Rf -Werte haben, kann dann es erforderlich, mit einer größeren Menge an Kieselsäure pro Probe, die in diesem Beispiel der Fall ist.
    1. Platz 10 g Kieselsäure in den Erlenmeyerkolben, da 50 mg der Probe (45 mg Fluorenone und 5 mg Tetraphenylporphyrin) sind isoliert.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das Beispiel enthält eine Mischung aus Tetraphenylporphyrin (TPP, 5 mg) und Fluorenone (45 mg) erfolgreich getrennt wurde und jeder Verbindung wurde isoliert. Der TPP eluiert zuerst aus der Spalte als ein dunkles Lila-rötlich-Band und die Fluorenone anschließend eluiert aus der Spalte als ein gelbes Band ()Abbildung 2). Der eluierten Brüche wurden gesammelt in den Reagenzgläsern und identifiziert durch ihre unverwechselbare Farben (Abbildung ...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Zusammenfassung

Säulenchromatographie ist eine bequeme und vielseitige Methode zur Reinigung von Verbindungen. Diese Methode trennt Verbindungen basierend auf Polarität. Durch die Ausnutzung von Unterschieden in der Polarität der Moleküle, kann Säulenchromatographie facilely Verbindungen durch die Rate trennen, bei denen die Verbindungen der stationären Phase der Spalte durchlaufen. Einer der Vorteile der Säulenchromatographie (vor allem im Vergleich zur Rekristallisati...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen

  1. Mayo, D. W.; Pike, R. M.; Forbes, D. C., Microscale organic laboratory : with multistep and multiscale syntheses. 5th ed.; J. Wiley & Sons: Hoboken, NJ; p xxi, 681 p (2011).
  2. Armarego, W. L. F.; Chai, C. L. L., Purification of laboratory chemicals. 5th ed.; Butterworth-Heinemann: Amsterdam; Boston; p xv, 609 p (2003).
  3. Silverman, R. B.; Holladay, M. W., The organic chemistry of drug design and drug action. Third edition / ed.; Elsevier/AP, Academic Press, is an imprint of Elsevier: Amsterdam ; Boston; p xviii, 517 pages (2014).
  4. Mortensen, D. S.; Perrin-Ninkovic, S. M.; Shevlin, G.; Elsner, J.; Zhao, J.; Whitefield, B. et. al. Optimization of a Series of Triazole Containing Mammalian Target of Rapamycin (mTOR) Kinase Inhibitors and the Discovery of CC-115. Journal of Medicinal Chemistry (2015).
  5. Davies, D. R.; Johnson, T. M., Isolation of Three Components from Spearmint Oil: An Exercise in Column and Thin-Layer Chromatography. Journal of Chemical Education,84 (2), 318 (2007).
  6. Taber, D. F.; Hoerrner, R. S., Column chromatography: Isolation of caffeine. Journal of Chemical Education, 68 (1), 73 (1991).

Tags

Column ChromatographyPurification MethodSeparate CompoundsSolution MixtureSolventAdsorbent SolidStationary PhaseMobile PhaseChemical PropertiesAffinityCompound SeparationCompound PurificationFurther ProcessingDistributionBasics Of Column ChromatographyOrganic CompoundsAdsorptionElutionSilica GelAluminaPolar CompoundsNonpolar Molecules

PLAYLIST

Loading...
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten