Anmelden

Newtonsches Gravitationsgesetz

Überblick

Quelle: Ketron Mitchell-Wynne, PhD, Asantha Cooray, PhD, Department of Physics & Astronomie, School of Physical Sciences, University of California, Irvine, CA

Die Legende sagt, dass Isaac Newton einen Apfel vom Baum fallen sah. Er bemerkte die Beschleunigung des Apfels und abgeleitet werden, dass es eine wirkende Kraft auf den Apfel gegeben haben muss. Er vermutete dann, dass wenn die Schwerkraft an der Spitze des Baumes handeln kann, auch bei noch größeren Entfernungen handeln kann. Er beobachtete die Bewegung des Mondes und die Umlaufbahnen der Planeten und schließlich formuliert das universelle Gesetz der Gravitation. Das Gesetz besagt, dass jedes Teilchen im Universum zieht jedes andere Teilchen mit einer Kraft, die proportional zum Produkt ihrer Massen und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes zwischen ihnen. Diese Kraft wirkt entlang der Verbindungslinie der beiden Teilchen.

Erdbeschleunigung g, das ist die Beschleunigung, die ein Objekt auf der Oberfläche der Erde aufgrund der Erdanziehungskraft Erfahrungen werden in diesem Labor gemessen werden. Genau zu wissen, dieser Wert ist äußerst wichtig, da es die Größe der Gravitationskraft auf ein Objekt an der Oberfläche der Erde beschreibt.

Verfahren

1. Messen Sie die Erdbeschleunigung an der Erdoberfläche.

  1. Erhalten Sie einen Ball, ein Meter Stock, zwei Timing Tore und drei Klemmen.
  2. Verwenden Sie eine Klammer um Meter Stock an einem Tisch oder einer anderen stabilen Oberfläche leicht aus dem Boden zu befestigen.
  3. Verwenden Sie die beiden Klammern um die Timing-Tore an der Ober- und Unterseite des Meters Stock verbinden. Stellen Sie sicher, dass jeder Sensor ist mit dem Ende des Meters Stock aufgereiht. Auf diese Weise d bekanntermaßen i

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Der Wert von g gemessen von der Versuchsdurchführung ist in Tabelle 1dargestellt. Die Freifallzeit von Schritt 1.4 ist in der ersten Spalte der Tabelle 1aufgenommen. Der gemessene Wert von g wird dann anhand Gleichung 6. Die Genauigkeit dieses Werts kann überprüft werden, durch den Vergleich mit dem Wert von g aus Gleichung 3 mit den folgenden Werten berechnet: G = 6,67 x 10-11<...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Der Zweig der Mechanik, die geht mit der Analyse der Kräfte auf Objekte, die sich nicht bewegen heißt Statik. Ingenieure, die Gebäude und Brücken bauen verwenden Statik, um die Lasten auf die Strukturen zu analysieren. Die Gleichung F = mg wird in diesem Bereich verwendet, so dass eine genaue Messung von g in diesem Fall sehr wichtig ist. Newtons Gesetz der universellen Gravitation wird von der NASA verwendet, um das Sonnensystem zu erforschen. Wenn sie Sonden zum Mars und darüber ...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Newton s Law Of Universal GravitationAttractionMassesForceAppleEarthDistancesOrbitsMoonPlanetsMotionParticleUniverseProduct Of MassesDistance Between MassesAcceleration Due To GravityTheoretical ValueEquation Defining Gravitational ForcePrinciples Behind The Law Of Universal GravitationGravitational Force Of Earth On MoonForce Of Moon On EarthLine Joining Centers Of MassUniversal Gravitational Constant

pringen zu...

0:06

Overview

1:08

Principles of the Law of Universal Gravitation

3:55

Measuring Gravitational Acceleration

4:54

Calculation and Results

6:06

Applications

7:08

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Newtonsches Gravitationsgesetz

Physics I

190.6K Ansichten

article

Newtonsche Gesetze der Bewegung

Physics I

75.7K Ansichten

article

Kraft und Beschleunigung

Physics I

79.0K Ansichten

article

Vektoren in mehrere Richtungen

Physics I

182.3K Ansichten

article

Kinematik und Projektilbewegung

Physics I

72.5K Ansichten

article

Der Impulserhaltung

Physics I

43.3K Ansichten

article

Reibung

Physics I

52.8K Ansichten

article

Hookesches Gesetz und harmonische Schwingungen

Physics I

61.3K Ansichten

article

Gleichgewichts- und Freikörper-Diagramme

Physics I

37.3K Ansichten

article

Drehmoment

Physics I

24.3K Ansichten

article

Rotationsträgheit

Physics I

43.5K Ansichten

article

Drehimpuls

Physics I

36.1K Ansichten

article

Energie und Arbeit

Physics I

49.7K Ansichten

article

Enthalpie

Physics I

60.4K Ansichten

article

Entropie

Physics I

17.6K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten