Richten Sie zunächst eine Einbahnbahn mit Toren und Scharnieren ein, um die Rückbewegung der Schweine zu verhindern. Legen Sie eine Folie aus transparentem Kunststoff als Vorderwand auf das Laufband. Platzieren Sie einen EKG-Monitor und einen Defibrillator neben dem Laufband.
Lassen Sie die Schweine sich an das Setup gewöhnen, indem Sie die Tore offen halten, damit sie frei auf der Strecke laufen und die Umgebung erkunden können. Wenn sich die Tiere daran gewöhnt haben, schalten Sie das Laufband ein und lassen Sie die Tiere für kurze Zeit, z. B. sieben Minuten, laufen. Platzieren Sie die EKG-Elektroden an Stellen mit geringer Bewegung am Körper des Schweins, wie z. B. den Skapulen oder der Brust.
Schalten Sie das Laufband ein und stellen Sie die Steigung auf 5 bis 10 % einBeginnen Sie mit einer Geschwindigkeit von zwei Stundenkilometern, wenn sich das Tier auf dem Laufband befindet. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit jede Minute um 0,5 Kilometer pro Stunde, bis fünf Kilometer pro Stunde erreicht sind. Wenn das Tier nicht mit der gewünschten Geschwindigkeit läuft, geben Sie ihm einen sanften Schubs von hinten.
Zeichne die Herzveränderungen während des Laufs auf. Notieren Sie die Laufstrecke, die Gesamtzeit und die Geschwindigkeit jedes Mal, wenn die Geschwindigkeit geändert wird. Die Tiere mit mangelnder Motivation hörten komplett auf zu rennen, während die erschöpften Tiere ihre Geschwindigkeit reduzierten, aber weiterrannten.
Die Belastungstoleranz war bei den Tieren mit reduzierten Auswurffraktionen geringer, was zu einer reduzierten Geschwindigkeit während der gesamten Übung führte. Das EKG zeigte drei Minuten nach Beginn des Tests eine Herzfrequenz von 176 Schlägen pro Minute. Der Herzschlag erhöhte sich 10 Minuten nach dem Laufen auf 250 Schläge pro Minute.