Um die Inulin-Maltodextrin-Schutzkombination herzustellen, wiegen Sie jeweils fünf Gramm Inulin und Maltodextrin ab. Um die zweite Kombination von Schutzmitteln zuzubereiten, wiegen Sie drei Gramm Inulin, drei Gramm Laktose, 0,4 Gramm kolloidales Siliciumdioxid und 3,6 Gramm Molkenprotein. Geben Sie nach dem Wiegen jede der Trocknungshilfen in Reinstwasser und rühren Sie unter magnetischem Rühren bis zur Solubilisierung.
Sobald die Lösung homogen ist, fügen Sie der Mischung probiotische Pellets hinzu, die aus der Bakterienkultur Lactiplantibacillus paraplantarum FT259 hergestellt wurden, und rühren Sie 20 Minuten lang mäßig um. Schalten Sie zum Sprühtrocknen den Sprühtrockner ein. Stellen Sie die Einlasstemperatur auf 120 Grad Celsius ein.
Stellen Sie dann die Austrittstemperatur auf 83 Grad Celsius ein. Stellen Sie den Luftstrom auf 60 Kubikmeter pro Stunde ein. Vorschubgeschwindigkeit auf vier Gramm pro Minute.
Zerstäubungsdurchfluss auf 17 Liter pro Minute. Zerstäubungsdruck auf 1,5 Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter. Und Durchmesser der Zerstäuberdüse auf einen Millimeter.
Sobald alle Parameter eingestellt sind, geben Sie die beiden Schutzmittelkombinationen in den Sprühtrockner. Starten Sie die Zufuhr der probiotischen Zusammensetzung durch eine Peristaltikpumpe. Starten Sie dann den Timer und platzieren Sie das Produktauffanggefäß, wenn die Lösung in den Zerstäuber gelangt.
Zeichnen Sie die Austrittstemperatur alle fünf Minuten auf, um mögliche Temperaturinstabilitäten zu verfolgen. Stoppen Sie den Timer, wenn die gesamte probiotische Zusammensetzung dem Sprühtrockner zugeführt wurde. Wiegen Sie den Produktauffangbehälter, um die Menge der dem System zugeführten Zusammensetzung und die Menge des gesammelten Trockenprodukts zu bestimmen.