Beginnen Sie damit, aus dem Fettgewebe der Maus gewonnene Stammzellen in einer Sechs-Well-Platte mit zwei Millilitern Waschpuffer zu waschen. Fügen Sie einen Milliliter Blockierungsreagenz hinzu, nachdem Sie die Zellen dreimal inkubiert und gewaschen haben. Inkubieren Sie die Zellen mit langsamem Rühren für 20 Minuten.
In jede Vertiefung 200 Mikroliter der Primärantikörper geben und über Nacht bei vier Grad Celsius inkubieren. Nachdem Sie die Platten wie zuvor gezeigt dreimal gewaschen haben, inkubieren Sie mit 200 Mikrolitern der Sekundärantikörper. Konterfärben Sie die Zellkerne 20 Minuten lang mit 100 Mikrolitern DRAQ7, nachdem Sie die Platten dreimal gewaschen haben.
Wiederholen Sie das Waschen und montieren Sie die Objektträger. Visualisieren Sie die montierten Objektträger unter der konfokalen Epifluoreszenzmikroskopie. Aus Fettgewebe gewonnene Stammzellen waren in allen untersuchten Subpassagen zu 100 % positiv für CD9-Oberflächenmarker.
Alle Zellen exprimierten CD63-Marker in den Subpassagen eins, drei und neun, während 49,3% der Zellen sie in der siebten Passage exprimierten. CD34-Marker fehlten in den Passagen eins, sieben und neun, waren aber in Passage drei sichtbar.