Beginnen Sie mit der Nachfixierung des DRG-Gewebes, das aus dem Rückenmark der anästhesierten Maus präpariert wurde, in 4%igem Formaldehyd für drei Stunden bei Raumtemperatur. Dann wird das Gewebe in 30%iger Saccharose in PBS bei vier Grad Celsius über Nacht inkubiert. Bereiten Sie als Nächstes das Basis-OCT vor, indem Sie die OCT-Mischung hinzufügen und die Oberseite des Aluminiumblocks abdecken.
Den abgedeckten Aluminiumblock bei minus 20 Grad Celsius für fünf bis 10 Minuten einfrieren. Schneiden Sie die Oberseite des OCT mit dem Kryostaten mit einer Dicke von 30 Mikrometern ab, bis seine Oberfläche so flach ist wie das Basis-OCT. Markieren Sie die Unterseite des Basis-OCT an der Position 6:00, bevor Sie den Aluminiumblock vom Kryostaten entfernen.
Um eine OCT-Einbettung von DRGs durchzuführen, trocknen Sie das DRG-Gewebe, indem Sie es auf eine trockene Petrischale legen und zwei- bis dreimal mit der trockenen Pinzette von einer Stelle zur anderen bewegen. Legen Sie dann das trockene DRG mit einer trockenen Pinzette in der 12:00-Position auf die OCT-Basis. Achten Sie darauf, mindestens fünf Millimeter Abstand zwischen dem oberen Rand des DRG und dem oberen Rand des Basis-OCT einzuhalten, wobei sich der dorsale Teil in der 12:00-Position und der ventrale Teil in der 6:00-Position befindet.
Als nächstes fügen Sie OCT in runder oder ovaler Form hinzu, um das gesamte DRG-Gewebe mit dem DRG in der Mitte einzubetten. Die OCT- und DRG-Probe für fünf Minuten bei minus 20 Grad Celsius einfrieren. Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie die Oberseite der Abdeckung OCT mit einer Dicke von 30 Mikrometern ab, bis das DRG sichtbar ist.