Parasitieren Sie zunächst etwa 40 Lucilia sericata-Puppen auf schlüpfende erwachsene männliche und weibliche Nasonia-Wespen, die sich 1,5 Tage lang verpaart haben. Innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach der Parasitierung öffnen Sie vorsichtig ein Ende der Puppenschale mit einer sterilen Präpariernadel. Halten Sie das andere Ende der Schale fest und lokalisieren Sie den Wespenembryo.
Dann wird der Embryo in ein steriles, mit PBS befeuchtetes Zellsieb übertragen. Sobald 20 bis 30 Embryonen übertragen wurden, waschen Sie sie mit 1.000 Mikrolitern 10%iger Natriumhypochloritlösung, gefolgt von sterilem PBS und 70%igem Ethanol. Waschen Sie sie zum Schluss dreimal mit sterilem PBS.
Legen Sie als Nächstes eine mit PBS vorbenetzte Polypropylen-Maschenfolie in eine 24-Well-Platte. Übertragen Sie die Wespenembryonen mit einer sterilisierten kleinen Bürste vorsichtig aus dem Zellsieb auf die Polypropylen-Netzplatte. Für die Wespenaufzucht geben Sie 50 Mikroliter vorbereitetes NRM in jede Vertiefung mit einem Blatt.
Fügen Sie dann einen Milliliter steriles Wasser zwischen jede Vertiefung hinzu, um eine feuchte Umgebung für das Wachstum aufrechtzuerhalten. Übertragen Sie am nächsten Tag das Polypropylennetz mit der Larve mit einer alkoholdesinfizierten Pinzette von einer Vertiefung in eine andere Vertiefung und fügen Sie 50 Mikroliter äquilibriertes NRM hinzu. Nach neun bis 11 Tagen Fütterung sollten sich über 80% der Larve zu weißen oder gelben Puppen entwickeln.
Übertragen Sie dann das Netz auf eine saubere Well-Platte. In der vorliegenden Studie konnte die Überlebensrate der keimfreien Wespen von der Larve bis zur Puppe im Vergleich zur Aufzucht keimfreier Wespen mit NRM-Version drei signifikant verbessert werden. Außerdem gab es keinen Unterschied in der Generationszeit zwischen den keimfreien und konventionell gezüchteten Wespen.