Beginnen Sie mit der Kultivierung des Mycobacterium paratuberculosis K-10-Stammes in T25-Kolben mit angereichertem Medium für zwei Wochen bei 37 Grad Celsius. Beurteilen Sie das Wachstum der Kolonie regelmäßig durch visuelle Inspektion. 200 Milliliter der Anreicherungskultur in einem 500 Milliliter Erlenmeyerkolben in einem Schüttelbrutschrank eine Woche lang züchten.
Legen Sie die Bakteriensuspensionen fünf bis 10 Minuten lang bei 70 Grad Celsius, um sie zu inaktivieren, und zentrifugieren Sie sie 10 Minuten lang bei 3000 G. Waschen Sie die Pellets zweimal in 20 Millilitern PBS und zentrifugieren Sie die Suspension. Übertragen Sie das Pellet in einen sterilen Behälter und frieren Sie es mit flüssigem Stickstoff ein.
Übertragen Sie das gefrorene Pellet sofort in eine Gefriertrocknungskammer. Nach der Gefriertrocknung auf eine Bio-Reinigungsbank geben. Entfernen Sie mit einem Edelstahlspatel die getrockneten MAP-Klumpen, die an den Innenwänden des Behälters haften, und pulverisieren Sie sie zu einem feinen Pulver.
Wiegen Sie die pulverisierten Zellen und geben Sie sie manuell in eine aseptische 10-Milliliter-Durchstechflasche.