Um eine fünf Zentimeter lange Glasmulde zu erhalten, fassen Sie das Glasrohrschneiderwerkzeug mit einer Hand fest am Griff. Halten Sie andererseits das Glasrohr fest und drehen Sie es kontinuierlich, so dass die Räder in der Kette beginnen, das Glas zu schneiden. Drücken Sie das Werkzeug vorsichtig zusammen, indem Sie den Druck auf die Griffe allmählich erhöhen.
Verwenden Sie Schleifpapier der Körnung 120, um das abgebrochene Ende des Glases gut zu glätten. Anschließend mit Schleifpapier der Körnung 220 polieren. Um das geschliffene Glas gut an der Oberfläche des Substrats zu befestigen, geben Sie zwei Komponenten Epoxidharz auf ein kleines Blatt Aluminiumfolie.
Mischen Sie das Produkt mit einem Rührstäbchen oder einer Pipettenspitze. Tragen Sie dann die Mischung auf den unteren Rand der Glasmulde auf. Kleben Sie das Glas gut auf die Oberfläche des Gap-Mode-Substrats.
Tragen Sie dann das verbleibende gemischte Produkt auf die Außenseite der Vertiefung auf, wo es auf das Substrat trifft. Um die elektrische Verbindung mit dem Gap-Mode-SERS-Substrat zu verbinden, mischen Sie mit einem fünf Zentimeter langen Kupferdraht zwei Komponenten leitfähiges Epoxidharz auf ein kleines Blatt Aluminiumfolie. Befestigen Sie den Draht an der Oberfläche des Substrats.