Öffnen Sie zunächst die MVS-Softwareanwendung auf dem TEM-Gerät und wählen Sie Andere. Verbinden Sie das Mikroskop mit der MVS-Software. Navigieren Sie zur Registerkarte "Bildmetadaten" und wählen Sie die Vergrößerung, die maximale Dosis und die Dosisleistung aus, um den in der Live-Anzeige angezeigten Bildstrom zu überlagern.
Andere Metadaten können auf Wunsch des Benutzers eingefügt werden. Öffnen Sie die Registerkarte Dosis. Wählen Sie das Dosismanagement und aktivieren Sie die Dosisüberwachung.
Wählen Sie dann Dosisebene anzeigen und Positionsunsicherheit anzeigen, um die automatische Elektronendosisverfolgung zu aktivieren und die Dosisfarbüberlagerung anzuzeigen. Stellen Sie die Werte für die niedrige und die hohe Dosis ein, bevor Sie auf Speichern klicken. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Einstellungen.
Wählen Sie die Dosis aus und legen Sie die Werte für die Deckkraft der Dosisnavigationskarte und die Deckkraft der Dosisüberlagerung des Dosisbildes fest. Aktivieren Sie die Driftkorrektur im Livebild-Viewer-Fenster, indem Sie auf Driftkorrektur klicken. Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte Datenansicht, und zeichnen Sie die Metadatenwerte Defokus und Fokusquotient auf der y-Achse.
Aktivieren Sie den Fokus-Assistenten und wählen Sie dann Fokus kalibrieren, um die Kalibrierung des automatischen Fokus-Assistenten auszuführen. Sobald die Kalibrierungs-Fokus-Routine abgeschlossen ist, schließen Sie die Registerkarte Datenansicht. Öffnen Sie in der MVS-Software die Registerkarte Bildanalyse und aktivieren Sie die Optionen Live-FFT und Quadranten eins und zwei.
Mit Hilfe der Mikroskop-Software können Sie die Strahlbedingungen so einstellen, dass der Elektronenfluss etwa 600 Ångström im Quadrat pro Sekunde beträgt. Wechseln Sie zu einem neuen Bereich im Beispiel, und zentrieren Sie den ROI des Beispiels in der Live-Ansicht der MVS-Software. Halten Sie eine konstante Dosisleistung aufrecht, während Sie kontinuierlich den gleichen ROI abbilden, bis die Flecken, die der atomaren Struktur und der FFT entsprechen, verschwunden sind.