Beginnen Sie mit der Messung von 23,3 Milligramm H2BDC-Triazol und geben Sie es in das Szintillationsfläschchen. Um den H2BDC-Liganden in der wässrigen Lösung aufzulösen, werden 1,0 Milliliter der 4%igen Kaliumhydroxidlösung mit einer Glaspipette in die Durchstechflasche überführt. Als nächstes beschallen Sie die Mischung, bis sich alle Feststoffe vollständig aufgelöst haben.
Geben Sie eine molare Salzsäurelösung in die decarboxylathaltige Durchstechflasche und rühren Sie, bis ein pH-Wert von 7 erreicht ist. Geben Sie 33 Milligramm UiO-66 MOF in das Szintillationsfläschchen. Inkubieren Sie dann die Durchstechflasche mit dem MOF und dem Liganden bei Raumtemperatur und 120 U/min in einem Shaker für 24 Stunden.
Als nächstes isolieren Sie das feste MOF aus der Mischung, indem Sie es fünf Minuten lang bei 1166 g zentrifugieren. bei Raumtemperatur. Fügen Sie dem erhaltenen festen MOF 10 Milliliter frisches Methanol hinzu und schütteln Sie die Durchstechflasche, um eine heterogene Mischung zu erzeugen, um alle verbleibenden unveränderten BDC-Liganden aufzulösen.
Isolieren Sie den Feststoff erneut, indem Sie die Mischung bei 1166 g fünf Minuten lang bei Raumtemperatur zentrifugieren und trocknen.