Nach der Vorbereitung des Patienten- und Phakoemulsifikationsgerätesystems wird die Hornhaut eingeschnitten und die Kapsel mit einer kontinuierlichen gekrümmten Kapsulorhexis-Zange unter viskoelastischen Bedingungen geöffnet. Führen Sie eine kortikale Hydrodissektion durch, indem Sie die balancierte Salzlösung oder BSS mit einer Kanüle mit stumpfer Spitze unter den vorderen Kapsellappen injizieren. Führen Sie eine Hydroabgrenzung durch, indem BSS in die Substanz des Zellkerns injiziert wird, um den härteren Kern vom peripheren weicheren Kern zu trennen.
Wählen Sie dann den Chop-Modus, vergraben Sie die Phakospitze in der Kernmitte und führen Sie sie unter die vordere Kapselklappe ein, um den Kern in zwei Teile zu brechen. Stellen Sie das Gerät anschließend in den Bewässerungs- und Aspirationsmodus. Verwenden Sie eine Spül- und Aspirationsspitze, um den weichen Depa-Kern und das periphere kortikale Material zu entfernen.
Füllen Sie den Kapselbeutel und die vordere Augenkammer mit viskoelastischen Mitteln. Legen Sie eine faltbare, einteilige Intraokularlinse in eine vorgefüllte Injektorkartusche mit Viskoelastikum. Führen Sie nun die Injektorspitze durch den Einschnitt ein und führen Sie die IOL ein, indem Sie den Injektorschwanz drücken, so dass sich die vordere Haptik in den Kapselsack ausbreiten kann.
Entfernen Sie das Viskoelastikum aus der vorderen Kammer, während Sie die IOL mit dem hinteren Druck mit der Spül- und Aspirationsspitze um 360 Grad im Uhrzeigersinn drehen. Als nächstes führen Sie die Spül- und Aspirationsspitze hinter den optischen Teil der Intraokularlinse ein, um Restfragmente und viskoelastische Fragmente in den Kapselsack einzusaugen. Nachdem Sie die IOL wie zuvor gezeigt in den Kapselbeutel eingeführt haben, drehen Sie die Intraokularlinse mit einem Fenzl-Haken um mindestens 360 Grad im Uhrzeigersinn.
Schieben Sie die Intraokularlinse im Kapselsack von einer Seite zur anderen und üben Sie dabei leichten Druck auf die hintere Kapsel aus. Es wird ein Retro-Illuminationsbild präsentiert, das die Trübung der hinteren Kapsel darstellt. Ein Jahr nach dem chirurgischen Eingriff wurde ein klarer und transparenter Kapselsack beobachtet.