Bereiten Sie zunächst Tropfen von M2 IBMX Medium in einer Kunststoff-Gewebekulturschale vor und stellen Sie die Schale mindestens 30 Minuten lang bei 37 Grad Celsius auf einen heißen Block, bevor Sie die Eizellen isolieren. Sezieren Sie die Eierstöcke der euthanasierten Mäuse und legen Sie sie mit M2 IBMX in ein fünf Milliliter fassendes rundes Bodenröhrchen. Die Eierstöcke werden auf einen Kunststoffdeckel mit 1,5 Millilitern M2 IBMX gelegt.
Entfernen Sie jegliches perivarielle Fettgewebe oder Eileitersegmente und lösen Sie die Cumulus-Eizellkomplexe durch mechanische Perforation der Eierstöcke mit einer 27-Gauge-Nadel. Die Cumulus-Oozyten-Komplexe werden in eine Kulturschale mit Tropfen M2 IBMX überführt. Und entfernen Sie die Kumuluszellen durch wiederholtes Pipettieren mit einer Weidepipette aus Glas mit engem Bohrloch.
Wählen Sie die umgebenden Keimvesikel des Zellkerns oder die Eizellen im GV-Stadium aus und übertragen Sie sie in einem Tropfen M2 IBMX-Medium auf einen heißen Block bei 37 Grad Celsius, geschützt vor Licht. Nach der Induktion von Doppelstrangbrüchen mit Etoposid werden die Eizellen im GV-Stadium eine Stunde lang in Tropfen des genotoxischen Mittels im Dunkeln auf den heißen Block gelegt. Geben Sie Tropfen des M16-Kulturmediums, das mit 400 mikromolaren IBMX angereichert ist, zu den Eizellen, um sie über einen längeren Zeitraum zu halten.
Legen Sie die Eizellen in einen Inkubator bei 37 Grad Celsius und 5% Kohlendioxid.