Um die Tuina-Therapie zu standardisieren, üben Sie zunächst die Tuina mit den Feedback-Daten der Fingerhülsen, stellen Sie die Kraft auf 5 Newton und die Frequenz auf 2 Hertz ein. Führen Sie als Nächstes Tuina an immobilisierten Ratten durch und behalten Sie dabei eine konstante Kraft und Frequenz bei. Identifizieren Sie den Akupunkturpunkt, indem Sie den Musculus gastrocnemius der rechten Hintergliedmaße an der Verbindung seiner beiden Köpfe auswählen, etwa bei BL 57.
Führen Sie die Tuina aus, indem Sie den Daumen vertikal auf dem Akupunkturpunkt BL 57 positionieren und sich in rhythmischen, kleinen Drehbewegungen bewegen, die einen Druck von 5 Newton ausüben. Nach 17-tägiger Tuina-Therapie wurde ein signifikanter Unterschied in den Pfotenentzugsschwellen zwischen den CCD-Ratten, die eine Tuina-Therapie erhielten, und der unbehandelten CCD-Gruppe beobachtet. Die Ratten in der CCD-Gruppe, die eine Tuina-Therapie erhielten, zeigten eine Verbesserung der Schmerzschwelle ab Beginn der Behandlung.
Die thermischen Schmerzschwellen unterschieden sich signifikant zwischen der CCD-Gruppe und der Tuina-Gruppe ab Tag 14.