Um den Von-Fray-Test durchzuführen, legen Sie die Ratten zunächst in ein transparentes Fach aus gehärtetem Glas auf einen Metalldrahtgitterständer in einer Höhe von 40 Zentimetern. Als nächstes messen Sie die mechanische Entnahmeschwelle mit elektronischen Fasern von Frey. Stimulieren Sie den Fuß der Ratte, bis er merklich reagiert, z. B. indem Sie das Bein anheben oder ihm ausweichen.
Um die Pfotenrückzugslatenz (PWL) mit der Hargreaves-Methode zu beurteilen, richten Sie den Scheinwerfer auf die Mitte des Rattenfußes und drücken Sie den Startknopf. Überwachen Sie die Ratte auf Verhaltensweisen wie Fußeinzug oder Pfotenlecken und drücken Sie den Startknopf erneut, um die Zeit aufzuzeichnen. Führen Sie den Test dreimal hintereinander an derselben Hintergliedmaße durch.
Nach 17-tägiger Tuina-Therapie wurde ein signifikanter Unterschied in den Pfotenentzugsschwellen zwischen den CCD-Ratten, die eine Tuina-Therapie erhielten, und der unbehandelten CCD-Gruppe beobachtet. Die Ratten in der CCD-Gruppe, die eine Tuina-Therapie erhielten, zeigten ab Beginn der Behandlung eine Verbesserung der Schmerzschwelle. Die thermischen Schmerzschwellen unterschieden sich signifikant zwischen der CCD-Gruppe und der Tuina-Gruppe ab Tag 14.