Sammeln Sie zunächst erwachsene weibliche Schmetterlinge mit einem Insektennetz in der Luft und legen Sie sie in den Käfig, um Eier zu ernten. Stellen Sie die Wirtspflanzen in Töpfe oder in Behälter mit Wasser, um den Blattdruck aufrechtzuerhalten. Im Falle einer direkten Eientnahme und Übergabe an die Nahrung befestigen Sie ein Wirtspflanzenblatt mit einem Gummiband an der Oberseite eines Plastikbechers mit Wasser.
Spannen Sie dann ein Stück Parafilm um den Rand des Bechers, so dass die Weibchen, die das Blatt berühren, ihre Eier auf den Parafilm legen. Besprühen Sie den Käfig mit Wasser, um die relative Luftfeuchtigkeit im Käfig hoch zu halten. Wenn Topfpflanzen im Käfig gegossen werden, legen Sie ein Handtuch unter den Topf, um Wasseransammlungen zu verhindern und Schmetterlinge vor dem Einfangen zu schützen.
Bereiten Sie 10% Honigwasser für die Schmetterlingsfütterung vor. Spülen Sie dann die gelben oder orangefarbenen Schwämme gründlich mit Leitungswasser aus und schneiden Sie sie in kleine Quadrate. Legen Sie die Schwämme in 60-Millimeter-Plastik-Petrischalen und fügen Sie Honigwasser hinzu.
Wechseln Sie die Futtertröge täglich und reinigen Sie die Schwämme in einer milden Bleichlösung, gefolgt von einer gründlichen Spülung mit Leitungswasser, um Schimmelbildung zu verhindern.