Beginnen Sie mit dem Zusammenbau des Microdrive-Systems. Verbinden Sie zwei computergestaltete Platinen mit zwei Stulls und einer Schraube, die das bewegliche Microdrive hält, und befestigen Sie den Stecker an einer Platine. Stellen Sie sicher, dass der Microdrive zwei Sätze von acht Führungsrohren für jede Seite des Motorkortex oder der MC-Region tragen kann.
Schneiden Sie die Führungsrohre auf die gleiche Länge zu. Schneiden Sie 16 Nichromdrähte mit einer Länge von jeweils etwa fünf Zentimetern und einem Durchmesser von 35 Mikrometern ab. Laden Sie die Drähte in die Führungsrohre und tragen Sie Kleber auf, um sie zu fixieren.
Isolieren Sie die Drahtisolierung und verschnüren Sie jeden freiliegenden Draht mit jedem Stift vom Stecker, indem Sie der Kanalzuordnung und den Referenz- und Masseelektroden folgen, und tragen Sie dann langsam leitende Farbe auf jeden Stift auf. Decken Sie die Stifte mit Epoxidharz ab und vergolden Sie dann mit einem Impedanztester, um die Impedanz der Elektrodenspitzen auf etwa 350 Kiloohm zu reduzieren. Für die Implantation des Elektrodenarrays wird die anästhesierte Maus in einem stereotaktischen Gerät fixiert und mit einem Temperaturregler die rektale Temperatur auf 37 Grad Celsius gehalten.
Machen Sie dann einen kleinen Schnitt in der Mittellinie, um den Schädel freizulegen. Entfernen Sie das restliche Gewebe mit einer Schere und reinigen Sie den Schädel mit sterilen, mit Kochsalzlösung getränkten Wattestäbchen. Markieren Sie mit einer mit Tinte gefüllten Glasmikroelektrode die gewünschten Stellen des bilateralen MC für die Implantation.
Bohren Sie dann mit einem Schädelbohrer vorsichtig zwei kleine Löcher auf der linken und rechten Seite des koordinierten Schädels in den MC-Regionen. Entfernen Sie die Dura mater vorsichtig mit einer feinen Pinzette aus den Löchern. Setzen Sie dann das Microdrive-System mit einem Mikromanipulator mit 10 Mikrometern pro Sekunde in die Mitte der Bohrungen ein.
Nach Beendigung des Einsetzens füllen Sie die Vaseline in die Dentalzementwände und verbinden die Bodenplatte des Microdrive-Systems und die Dentalzementwände mit dem gemischten Dentalzement.