Wechseln Sie zunächst in den Ordner SE27_ST8K_, Pa, der die Sequenz der Lebersteifigkeitskarte enthält. Um die einzelnen Steifigkeits-Maps zu durchsuchen, führen Sie die Funktion MRE_show aus, wobei das Argument der Funktion der Dateiname ist, der sich im angegebenen Pfad befindet. Betrachten Sie die Lebersteifigkeitskarte in einem RGB-Echtfarbenbild, in dem jeder Pixelpunkt drei Werte hat, die die drei Primärfarben darstellen.
Berechnen Sie die genaue Steifigkeit für jedes Pixel anhand der jeweiligen Korrelationen. Stellen Sie dann die räumliche Beziehung zwischen MRE und idealen Sequenzen her. Um das 3D-Volumen der Lebersteifigkeitsverteilung zu erhalten, rufen Sie die LSD_Slice Funktion mit der 3D-Leberregion und der Lebersteifigkeitskarte als Eingabeparameter auf.
Ziehen Sie dann die Bildlaufleiste unter die GUI, um die Steifigkeitskarte jeder Schicht der Leber anzuzeigen. Führen Sie als Nächstes die Funktion LSD_Volume mit der gleichen Eingabe wie LSD_Slice aus, um die räumliche Verteilung des 3D-Leber-LSD zu erhalten. Betrachten Sie das 3D-Volumen von LSD aus jeder Perspektive, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten.
Nach der Bestimmung der numerischen Bereiche der Steifigkeitswerte aus vier verschiedenen Stadien der Leberfibrose unter Verwendung der Hepatic_Fibrosis Funktion mit dem 3D-Volumen von LSD als Eingabeparameter wird die Verteilung der gesamten Lebervoxel des Patienten über verschiedene Fibrosestadien berechnet. Berechnen und vergleichen Sie dann die Ergebnisse zwischen einer völlig gesunden Leber und der Leber eines typischen Fibrosepatienten. Quantitative Ergebnisse der Leberfibrose des Patienten geben Aufschluss über den Anteil der Leber des Patienten in verschiedenen Stadien der Leberfibrose.
Der Vergleich von LSD spiegelt den Grad der Leberfibrose beim Patienten im Vergleich zu einer gesunden Leber vollständig wider.