Um mit der Massagemanipulation im Zerebralparese-Rattenmodell zu beginnen, stellen Sie zunächst die gewünschten Kräfte für das Drücken und Reiben ein. Nach der Induktion der hypoxischen ischämischen Enzephalopathie werden am zweiten Tag die jungen Ratten der Massagegruppe vorsichtig aus dem Käfig entfernt, wobei die mütterlichen Ratten nur minimal gestört werden. Erwärmen Sie vor der Massage die Hände, indem Sie sie leicht reiben, um sie an die Hauttemperatur der jungen Ratten anzupassen.
Positionieren Sie die junge Ratte bequem in der Handfläche der linken Hand. Streicheln Sie den Rücken der Ratte eine Minute lang sanft vom Kopf bis zum Schwanz mit der eingefädelten Oberfläche von vier Fingern, um sie zu beruhigen. Reiben Sie dann den Bauch des rechten Daumens und des Zeigefingers hin und her.
Massieren Sie die Vordergliedmaße ca. 30 Sekunden lang vom proximalen zum distalen Ende. Übe 10 Mal Druck auf die Quchi-, Waiguan- und Hegu-Punkte aus, jeweils 1 Sekunde lang. Als nächstes reiben Sie die Hinterbeine beginnend mit dem proximalen zum distalen Ende für ca. 30 Sekunden.
Drücken Sie die Yanglingquan-, Zusanli-, Sanyinjiao- und Taichong-Punkte 10 Mal für jeweils 1 Sekunde, was insgesamt etwa 5 Minuten dauert. Drücken Sie dann mit dem rechten Daumen 10 Mal für jeweils etwa 1 Sekunde auf Zhongwan, Tianshu, Guanyuan, wobei der gesamte Vorgang 1 Minute dauert. Halten Sie nun die junge Ratte in Bauchlage und üben Sie mit dem rechten Daumen Druck auf den Zhongwan-Punkt aus, der sich am Bauch befindet.
Halten Sie den Bauchnabel der Ratte in der Mitte und drehen Sie den Daumen 120 Mal pro Minute etwa fünf Minuten lang im Uhrzeigersinn. Streicheln Sie die Ratte mit den rechten Händen, vier Fingern, sanft vom Kopf bis zum Schwanz und nutzen Sie die fadenartige Oberfläche, um sie zu beruhigen. Sobald Sie sich beruhigt haben, setzen Sie die junge Ratte wieder in den Käfig und lassen Sie die Mutter sie füttern. Nach einer Zeitspanne von 2 Wochen bis 40 Tagen führen Sie eine regelmäßige Rattenmassagetherapie an allen zuvor gezeigten Akupunkten.
Als nächstes wiegen Sie die jungen Ratten täglich von Tag 7 bis Tag 40. Setze jede junge Ratte auf den Schwebebalken und richte sie auf eine Blackbox am gegenüberliegenden Ende. Führen Sie an den Tagen 37 bis 39 3 Mal täglich ein Schwebebalkentraining für den Probanden und am 40. Tag einen Abschlusstest durch.
Notieren Sie die Zeit, die jede Ratte benötigt, um den Schwebebalken zu überqueren, und die Häufigkeit des Ausrutschens der Hintergliedmaßen. Nach Ischämie- und Hypoxie-Modellierung nahm die Wachstumsrate des Körpergewichts in der Modellgruppe signifikant ab. Die Massagetherapie verbesserte es signifikant, was darauf hindeutet, dass die Massage das Wachstum und die Entwicklung junger Ratten mit Zerebralparese verbessert.
Die Ergebnisse des Schwebebalkentests zeigten, dass die Modellgruppe länger brauchte, um den Balken zu überqueren, als die Schein- und Massagegruppen. Im Gegensatz dazu nahm die Anzahl der Ausrutscher der Hintergliedmaßen in der Massagegruppe im Vergleich zur Modellgruppe signifikant ab.