Um mit dem Achtsamkeitstraining in Kombination mit Tai Chi zu beginnen, wählen Sie einen offenen und ruhigen Raum. Breiten Sie die Yogamatte aus und setzen Sie sich darauf, um eine Achtsamkeitsmeditation durchzuführen. Atmen Sie langsam und tief drei- bis viermal ein und aus, konzentrieren Sie sich auf das Gefühl der Luft, die durch die Nasenlöcher eindringt, die Brust und den Bauch füllt und dann den Körper verlässt.
Lassen Sie dann den Atemrhythmus wieder normal werden und kontrollieren Sie die Atmung nicht. Konzentriere dich als Nächstes auf verschiedene Elemente wie Atem, körperliche Empfindung, akustische Hinweise, Denkprozesse und Emotionen, während du den Körper bewusst entspannst. Gehe in den Achtsamkeits-Bodyscan über, indem du dich in Rückenlage auf die Yogamatte legst.
Die Beine liegen in natürlichem Abstand gespreizt, die Augen fast geschlossen, die Arme neben dem Körper, ohne den Körper zu berühren. Konzentriere dich auf die Empfindungen im ganzen Körper, von den Zehen bis zum Gehirn. Wenn Sie einschlafen, setzen Sie sich hin, um zu vermeiden, dass Sie während der Achtsamkeitsübungen einschlafen.
Als nächstes führst du Tai Chi oder Achtsamkeitsbewegungen aus, indem du dich auf jede einzelne Bewegung konzentrierst, um während des gesamten Prozesses einen Zustand tiefer Achtsamkeit aufrechtzuerhalten. Achten Sie auf den Wechsel von Belastung und Entspannung in der Beinmuskulatur sowie auf das taktile Gefühl, wenn die Füße den Boden berühren. Um die Aktivität zu beenden, machen Sie Entspannungsübungen für die oberen und unteren Gliedmaßen.
Führen Sie außerdem Atemanpassungen für eine Dauer von 10 Minuten durch, was als entspannter, ausgleichender Abschluss der Aktivität dient. Setzen Sie sich in einen meditativen Zustand, verzichten Sie darauf, über die aufkommenden Gedanken zu urteilen und akzeptieren Sie diese Konzepte immer. Nach der Intervention gab es einen statistisch signifikanten Unterschied im TCSS-Score von MTCG, der Gruppe, die Achtsamkeitstraining mit Tai Chi, TCG, der Gruppe, die nur Tai Chi praktizierte, und der Kontrollgruppe, oder cg.
Der TCSS-Score von MTCG war signifikant niedriger als der von TCG und CG. Der MAAS-Score des MTCG verbesserte sich nach der Intervention nicht nur, sondern war auch signifikant höher als der des TCG und CG. Nach der Intervention gab es einen statistisch signifikanten Unterschied in den VAS-Werten zwischen den drei Gruppen. Der Score des MTCG war signifikant niedriger als in den anderen Gruppen. Ein ähnlicher Trend wurde bei den Serumnekrosefaktor-alpha- oder TNF-alpha-Spiegeln beobachtet.
Nach der Intervention gab es einen statistisch signifikanten Unterschied in den DSQL-Werten zwischen den drei Gruppen. Der DSQL-Score des MTCG war signifikant niedriger als der der anderen Gruppen.