Beginnen Sie damit, eine betäubte weibliche Maus auf einer Schaumstoffplatte zu befestigen, die mit sterilen Laken bedeckt ist. Dann kleben Sie die Maus in Rückenlage vorsichtig auf eine chirurgische Plattform. Positionieren Sie zwei Nadeln vor dem Orbitalflugzeug.
Setze zwei weitere Nadeln dahinter ein. Legen Sie als Nächstes ein Gummiband um die Nadeln und kreuzen Sie die Schneidezähne, um den Mund offen zu halten. Verwenden Sie eine mikrochirurgische Pinzette, um die Mundwinkel zu öffnen.
Fahren Sie fort, um den erhitzten ophthalmologischen Kauter zu entnehmen. Positionieren Sie nun die Kauterspitze einen Millimeter von der Mittellinie des Gaumens und des ersten Prämolaren entfernt, um eine Schleimhautverletzung des harten Gaumens in voller Dicke zu erzeugen. Entferne den Kauter, wenn die Schleimhaut um die Spitze weiß wird.
Den Augenkauter im Keimer 10 Minuten lang auf 250 Grad Celsius erhitzen. Legen Sie es dann auf den harten Gaumen und vergrößern Sie die Wunde an den Rändern. Verwenden Sie schließlich eine mikrochirurgische Schere, um überschüssiges denaturiertes Weichgewebe um die Wunde herum zu entfernen.
Tragen Sie anschließend sterile Watte auf, um Blutungen zu stoppen und ein Ersticken der Maus durch Einatmen zu verhindern. Eine bemerkenswerte Variabilität wurde in der Größe der erzeugten oralen Nasenfistel beobachtet. Die Wundgröße zeigte am siebten Tag nach der Operation eine signifikante Schwankung.
Eine signifikante Verringerung des Körpergewichts der Mäuse wurde auch am siebten Tag beobachtet, was etwa 25 % entspricht. Die histologische Analyse der oralen Nasenfistel ergab einen Verlust der harten Gaumenschleimhaut, des entblößten Knochens und der Bildung von oronasalen Fisteln.