Nehmen Sie zunächst eine Flasche Fliegen und setzen Sie sie alle sieben Tage in eine neue Flasche um, synchron zu ihrem Wachstumszyklus. Sammle die nächste Generation von Fliegen, die drei Tage nach dem Umfüllen aus der ersten Flasche schlüpfen, und setze sie in eine frische Flasche. Als nächstes legst du das Glasröhrchen in ein großes Becherglas.
Mit doppelt destilliertem Wasser füllen und 20 Minuten kochen lassen. Anschließend das Glasröhrchen herausnehmen und bündeln. Spülen Sie es drei- bis fünfmal mit doppelt destilliertem Wasser aus und stellen Sie das Glasröhrchen zum Trocknen in einen Ofen.
Geben Sie mit einer Pipette vier Milliliter Probenpuffer und Reserpine in ein 10 Milliliter kleines Becherglas. Für die Negativkontrollgruppe wird Dimethylsulfoxid zugegeben, bis die Konzentration 0,2 % erreicht. Führen Sie vorsichtig ein geeignetes Stück Glasröhrchen in ein kleines Becherglas ein, um das Fließen des Mediums zu erleichtern. Warten Sie, bis das Nährmedium vollständig fest geworden ist.
Bevor Sie das Glasröhrchen entfernen, wischen Sie die Außenwand ab, um ein Überwachungsglasröhrchen zu erhalten, um sicherzustellen, dass ein Ende das Nährmedium mit Medikamenten enthält. Anschließend festes Paraffin in einem Becherglas bei 70 Grad Celsius erhitzen, bis es schmilzt. Tauchen Sie das Ende des Glasröhrchens etwa fünf Millimeter in das flüssige Paraffin und entfernen Sie es schnell.
Warten Sie, bis das Paraffin erstarrt ist, um das Ende des Glasröhrchens zu versiegeln. Legen Sie die betäubten Fliegen in paraffinversiegelte Glasröhrchen und blockieren Sie das Non-Food-Ende mit einem saugfähigen Wattebausch. Laden Sie die Röhren auf einen Infrarotmonitor, um sie zu überwachen.
Richten Sie jede Röhre so aus, dass die Infrarotstrahlen vertikal durch die Mitte des aktiven Bereichs der Fliege verlaufen. Stellen Sie den Monitor in einen Inkubator, der in der Dunkelkammer des Fliegenschlafs untergebracht ist.