Fügen Sie etwa 0,75 Milligramm Trockenhefe zu 200 Mikrolitern Hanks'Balanced Salt Solution (HBSS) hinzu, die Kalzium- und Magnesiumionen enthält. Als nächstes inkubierst du die Mischung in einem ThermoMixer bei 100 Grad Celsius und 500 U/min für mindestens 15 Minuten. Nach der Inkubation werden fünf Mikroliter Hefesuspension in 45 Mikroliter 0,2%iger Trypanblaufarbstoff überführt.
Zählen Sie die Hefezellen mit einer Neubauer-Kammer. Stellen Sie die Konzentration der Ausgangssuspension auf 33.000 Hefezellen pro Mikroliter unter Verwendung von HBSS mit Calcium und Magnesium ein. Als nächstes werden fünf Mikroliter der zuvor hergestellten aktivierten polymorphkernigen Neutrophilen vorsichtig gemischt und in fünf Mikroliter der Hefezellsuspension in ein neues, steriles Mikrozentrifugenröhrchen überführt.
Sechs Mikroliter der polymorphkernigen Neutrophilen und der Hefesuspension werden sofort in drei Vertiefungen eines sauberen Objektträgers zu je zwei Mikrolitern überführt und der Objektträger 40 Minuten lang in einer befeuchteten Kammer inkubiert. Nach der Färbung mit schneller Panoptik beobachten Sie die Zellen unter dem Mikroskop. Obwohl sowohl 100-nanomolare FMLP als auch 16-mikromolare antimikrobielle Peptide eine erhöhte Hefeverschlingung induzierten, war der Unterschied bis zur dualen Stimulation statistisch nicht signifikant, was die Phagozytose im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant verstärkte.