Nachdem Sie das Herz einer betäubten Ratte freigelegt haben, schneiden Sie den rechten Vorhof mit einer feinen Schere auf und injizieren Sie innerhalb einer Minute 100 Milliliter gekühlte Perfusionsflüssigkeit mit etwa zwei Millilitern pro Sekunde. Positionieren Sie die Ratte in Bauchlage. Durchtrennen Sie die Wirbelsäule an der vorderen oberen Darmbeinwirbelsäule und dem Krümmungsverschiebungspunkt der Brustsäule.
Legen Sie die isolierte Wirbelsäule sofort in die sauerstoffhaltige, eiskalte Perfusionslösung, um Blut- und Fettreste abzuwaschen. Übertragen Sie dann die isolierte Wirbelsäule mit der dorsalen Seite nach oben und dem rostralen Ende in der Nähe des Operateurs in die anatomische Schiene. Füllen Sie die Schale mit 50 Millilitern kontinuierlich sauerstoffhaltiger Eiskaltschneidlösung.
Unter dem Präpariermikroskop werden die Wirbelstiele beidseitig vom rostralen Ende mit einer Mikroschere abgeschnitten. Als nächstes durchtrennst du vorsichtig die Dura mater entlang der dorsalen Mittellinie mit einer Mikroschere. Heben Sie den rostralen Teil des Rückenmarks vorsichtig an und schneiden Sie die Nervenwurzel durch, wobei etwa ein Millimeter reserviert bleibt.
Nachdem das Rückenmark vom Wirbelkanal getrennt wurde, fixieren Sie es mit der Bauchseite nach oben mit zwei Insektenstiften. Schneiden Sie alle überschüssigen Nervenwurzeln ab und lassen Sie etwa einen Millimeter intakt. Anschließend trennen Sie die Lordosenvergrößerung mit einer Mikroschere auf eine Länge von sechs bis sieben Millimetern.