Teilen Sie zunächst ein zwei Meter langes Seil in sechs gleiche Segmente. Verwenden Sie den federbelasteten Schnallenmechanismus, um die Enden der Seile zu befestigen, was eine einfache Einstellung der Schlaufengrößen ermöglicht. Fädeln Sie jedes der sechs Seile durch die dafür vorgesehenen Löcher im Fixateur.
Positionieren Sie als Nächstes den Kopf des Nagetiers in dem U-förmigen Loch im Fixateur. Befestigen Sie die Schlaufen vorsichtig um den Hals des Nagetiers und führen Sie seinen Körper vorsichtig durch zwei der vorbereiteten Seilschlaufen. Befestigen Sie dann die Schlaufen um den Bauch des Nagetiers und stellen Sie sicher, dass er fest genug ist, ohne Atemnot zu verursachen.
Machen Sie die anderen beiden Nagetiere auf ähnliche Weise bewegungsunfähig. Finden Sie die Akupunkturpunkte nach anatomischer Lage und bestätigen Sie die Einstichtiefe am Akupunkturpunkt. Drehen Sie die sterilen Einwegnadeln langsam und führen Sie sie beidseitig und subkutan in MS6 oder ST25 ein.
Verbinden Sie als nächstes eine Seite des Verbindungskabels mit dem Elektroakupunkturinstrument. Verbinden Sie die andere Seite des Anschlusskabels mit den Plus- und Minusclips mit den Akupunkturnadelschäften links und rechts MS6. Schalten Sie das Elektroakupunkturinstrument ein.
Drehen Sie die Funktion oder wählen Sie die Schaltertaste, um die Frequenz und den Funktionsmodus einzustellen. Stellen Sie die Frequenz auf 10 Hertz ein und wählen Sie einen Dauerstrichmodus. Drehen Sie die Taste "Intensität anpassen", um die Intensität auf ein bis zwei Milliampere einzustellen, die fünf Minuten lang anhält.
Der 3D-gedruckte Fixateur ermöglichte die gleichzeitige feste Immobilisierung von drei Mäusen in Rückenlage und Bauchlage ohne Verletzungen. Die Akupunkturpunkte MS6 und ST25 wurden erfolgreich bei Nagetieren lokalisiert und genadelt. Die durchschnittliche Zeit für die Immobilisierung von drei Ratten in beiden Positionen betrug zwischen 72 und 77 Sekunden.