Setzen Sie das Tier zunächst in einen sauberen Käfig im Aufnahmeraum, damit es sich an die neue Umgebung gewöhnen kann. Stellen Sie den Käfig in einen Faradayschen Käfig, um eine Störung des elektromagnetischen Feldes der Umgebung im EEG-Signal zu vermeiden. Schließen Sie ein Ende des Aufnahmekabels an das Aufnahmegerät an.
Verwenden Sie ein Voltmeter, um das elektrische Potential zu messen und zwischen Erdungs- und Referenzelektroden zu unterscheiden. Halten Sie dann die Zementabdeckung auf den Kopf des Tieres und stecken Sie das andere Ende des Aufzeichnungskabels in den Elektrodenstecker, der am Kopf der Ratte befestigt ist. Verwenden Sie einen Kommutator, um das Gewicht des Aufzeichnungskabels auszugleichen und eine freie Bewegung des Tieres zu ermöglichen, ohne das Kabel zu verdrehen.
Bevor Sie mit der Registrierung beginnen, überprüfen Sie alle Einstellungen, mit denen die Daten aus dem EEG erfasst und verarbeitet werden. Stellen Sie sicher, dass angemessene Filter- und Abtastraten angewendet werden, um Artefakte und Rauschen in EEG-Signalen zu vermeiden. Starten Sie die Videoaufzeichnung und die EEG-Aufzeichnungen auf dem Monitor.
Überprüfen Sie die Leistung in bestimmten Frequenzbändern im Laufe der Zeit, um sicherzustellen, dass die Leiterbahnen mit einem erwarteten EEG-Signal übereinstimmen. Kontrollieren Sie regelmäßig die EEG-Spuren. Überprüfe auch die Tiere.
Wenn sich ein Aufzeichnungskabel vom Elektrodenstecker löst, schließen Sie es wieder an und prüfen Sie, ob ein klares EEG-Signal vorhanden ist. Analysieren Sie das EEG-Signal durch Screening durch die EEG-Aufzeichnung und identifizieren Sie anfallsähnliche Aktivitäten. Bestätigen Sie die möglichen Krampfanfälle, indem Sie die synchronisierte Videoaufzeichnung überprüfen, die gleichzeitig mit dem EEG aufgezeichnet wurde.