Drehen Sie zunächst die euthanasierte Maus um, so dass ihre Bauchseite nach oben zeigt und die Mandibeln leicht zugänglich sind. Befestigen Sie den Kopf der Maus vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger. Machen Sie mit einer Rasierklinge, beginnend von der Unterlippe zum Dekolleté, einen mittleren sagittalen Schnitt auf der Unterkieferhaut.
Während des Einschnitts öffnen Sie mit Daumen und Zeigefinger die geschnittene Haut und legen die darunter liegenden Muskeln und den Kieferknochen frei. Als nächstes durchtrennen Sie die Kaumuskeln auf der bukkalen Seite des Unterkiefers. Durchtrennen Sie die mylohyoide Muskulatur entlang der Innenseite des Unterkiefers und entfernen Sie Muskelansätze.
Machen Sie einen weiteren Schnitt an der Unterkiefersynthese, verbinden Sie die beiden Hemi-Mandibeln und trennen Sie sie in die linke und rechte Hälfte. Klemmen Sie die Rasierklinge zwischen den Unterkieferkondylus und das temporale Unterkiefergelenk, um den Hemi-Unterkiefer vorsichtig vom Rest des Kopfes zu trennen. Die präparierten Mandibeln werden sofort in eine Petrischale mit vorgewärmtem Dissektionsmedium überführt.
Als nächstes verwenden Sie unter einem Hellfeld-Dissektionsmikroskop eine chirurgische Klinge Nummer 15, um Muskelgewebe zu entfernen. Identifizieren Sie den ovalen Bereich des Unterkiefers, der die Schneidezahnpfanne bedeckt und den apikalen Teil des Schneidezahns beherbergt. Positionieren Sie die Mandibeln so, dass die innere oder linguale Oberfläche nach oben zeigt.
Während Sie den Unterkiefer mit einer gezackten Pinzette mit einer chirurgischen Klinge Nummer 15 halten, rasieren Sie den darüber liegenden Membranknochen vom Kondylus in Richtung der Backenzähne ab, um ein Fenster am Oval zu erzeugen. Dadurch wird das Weichgewebe des apikalen Schneidezahns auf der Innenfläche freigelegt. Als nächstes drehst du den Unterkiefer so, dass die äußere oder bukkale Oberfläche nach oben zeigt.
Wie für den inneren Unterkiefer gezeigt, erzeugen Sie ein Fenster im ovalen Bereich des äußeren Unterkiefers. Entfernen Sie mit einer Pinzette die restlichen Knochenfragmente am Rand und achten Sie darauf, dass das apikale Ende des Zahns von beiden Seiten sichtbar ist. Um den gesamten Zahn zu isolieren, machen Sie einen sauberen Schnitt in einer Ebene, die direkt an den apikalen Schneidezahn angrenzt, um den Kondylenfortsatz zu entfernen.
Machen Sie dann einen zweiten Schnitt direkt hinter dem dritten Backenzahn, aber dorsal zum Schneidezahn, ohne den Zahn zu beschädigen, um den Koronarfortsatz zu entfernen. Seriell von der Spitze des Processus angularis in Richtung des Schneidezahns schneiden, um den ventralen Unterkiefer allmählich zu entfernen. Als nächstes schneidest du den Alveolarknochen mit den Backenzähnen und alle verbliebenen Knochen, die noch am Schneidezahn befestigt sind, weg.
Den vollständig präparierten Schneidezahn in eine Schale mit warmem Seziermedium überführen. Schalten Sie das Fluoreszenzmikroskop ein und nutzen Sie das Fluoreszenzsignal des Gewebes, um die Entfernung des Parodontiums zu steuern. Positionieren Sie den inneren Schneidezahn auf der lingualen Seite und halten Sie den Zahn mit einer gezackten Pinzette an Ort und Stelle.
Beginnen Sie dann mit einer feinen Pinzette Nummer fünf, am Parodontalgewebe zu ziehen, das den apikalen Schneidezahn und die Halsschlingenregion bedeckt. Ziehen Sie vorsichtig Parodontalgewebe von der apikalen Knospe ab, so dass die seitliche Seite der Zervixschlinge sichtbar ist.