Öffnen Sie die TIMS-Steuerungssoftware. Klicken Sie auf die Registerkarte Instrument und wechseln Sie zu Bedienen. Überprüfen Sie die TIMS-Parameter und überprüfen Sie dann die MS-Einstellungen, einschließlich Scanbeginn, Scan-Ende, Ionenpolarität und Scan-Modus.
Überprüfen Sie die TIMS-Einstellungen, einschließlich Modus, Mobilitätsstart, Mobilitätsende, Rampenzeit, Akkumulationszeit, Tastverhältnis, Rampenrate, MS-Rate, MS-Mittelwertbildung und automatische Kalibrierung. Ändern Sie als Nächstes den Scanmodus zu Kalibrierungszwecken in MS. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich das Gerät im Betriebsmodus befindet, aktivieren Sie auf der Registerkarte Quelle die Hamilton 500 Mikroliterspritze mit der Tuning-Mischung.
Wechseln Sie zur Registerkarte Kalibrierung. Klicken Sie auf die zu ladende Masse und wählen Sie unter dem Kalibrierungsmodus den quadratischen Modus. Steuern Sie den Zoom auf plus oder minus 0,01 % Klicken Sie dann auf Kalibrieren.
Und wenn eine Punktzahl von 100 % erreicht ist, klicken Sie auf Akzeptieren. Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte Mobilität, und wählen Sie unter Kalibrierungsmodus die Option Linearer Modus aus. Stellen Sie den Erfassungsbereich auf plus oder minus 5 % und die Breite auf 0,1 Dalton ein.
Klicken Sie dann auf Kalibrieren und wenn Sie eine Punktzahl von mehr als 98,5 % erhalten haben, klicken Sie auf Akzeptieren.