Identifizieren Sie zunächst die Punktionsstelle für die arterielle Kanülierung bei einem anästhesierten Schwein. Identifizieren Sie mit der Gefäßsonde die Arteria femoralis communis und bestätigen Sie die Position des Ultraschallmarkers und die richtige Tiefe. Bevor Sie die Einführschleuse zusammenbauen, spülen Sie die Einführhilfe und den Dilatator mit heparinisierter Kochsalzlösung.
Unter Ultraschallkontrolle wird eine echogene arterielle Nadel in die Oberschenkelarterie eingeführt. Sobald das arterielle Lumen erreicht ist und pulsierendes arterielles Blut aus der Nadel austritt, führen Sie einen Führungsdraht mit J-Spitze in die Arterie vor. Halten Sie den Druck auf die Punktionsstelle aufrecht, entfernen Sie die Nadel und schieben Sie die Einführ- und Dilatatorbaugruppe in die Arterie vor.
Entfernen Sie als Nächstes den Dilatator und saugen Sie das Blut aus der seitlichen Öffnung des Einführgeräts ab, um die korrekte Positionierung des Einführgeräts zu bestätigen. Spülen Sie die Einführhilfe nacheinander mit steriler Kochsalzlösung. Zum Schluss schließen Sie eine arterielle Druckleitung an den Seitenanschluss der Oberschenkelarterie an, um den Blutdruck zu überwachen.