Implantieren Sie zunächst Elektroden in den Hippocampus und den präfrontalen Kortex der Maus. Setzen Sie das Tier nach einer einwöchigen Erholungsphase in eine kleine Aufzeichnungskammer in einem Faradayschen Käfig, um externe elektrische Störungen zu reduzieren. Hängen Sie die benutzerdefinierte Kopfbühne für die Aufnahme an.
Öffnen Sie die Aufnahmesoftware und wählen Sie eine Abtastrate von 2,00 Kilohertz. Wählen Sie dann jeden Kanal aus und drücken Sie die Leertaste, um alle Kanäle außer 13 und 20 zu deaktivieren. Stellen Sie im Hardware-Bandbreitenfenster die untere Bandbreite auf zwei Hz und die obere Bandbreite auf 100 Hz ein.Stellen Sie den Tiefpassfilter auf 100 Hz und den Hochpassfilter auf zwei Hz ein.
Um den Speicherpfad auszuwählen, klicken Sie auf Dateinamen auswählen und dann auf Aufnehmen, um die Aufnahme zu starten. Beginnen Sie jede Aufzeichnungssitzung mit einer 10-minütigen Gewöhnungsphase, gefolgt von einer 15-minütigen Elektroenzephalogramm-Aufzeichnung zu Studienbeginn. Verabreichen Sie das Medikament nach der Baseline-Aufzeichnung über intraperitoneale Injektion und setzen Sie die Aufzeichnung ohne Verzögerung für weitere 30 Minuten fort.
Die Verabreichung von Kochsalzlösung hatte keinen Einfluss auf die lokalen Feldpotentiale, die Leistungsspektren oder die Kohärenz von Hippocampus und präfrontalem Kortex. Sowohl Retigabin als auch Clozapin zeigten eine signifikante Verringerung der Gamma-Band-Leistung im Hippocampus und im präfrontalen Kortex sowie im Gamma-Band-Hippocampus und im präfrontalen Kortex-Kohärenz. Im Gegensatz dazu zeigte 4-Aminopyridin eine erhöhte Gamma-Band-Power im Hippocampus und im präfrontalen Kortex, begleitet von einer erhöhten Kohärenz innerhalb der Gamma-Bande zwischen diesen beiden Regionen.