Geben Sie zunächst eine Lösung aus Gummi arabicum-Pulver und Wasser auf eine neun Zentimeter mal 16 Zentimeter große Karte. Legen Sie dann ca. 5.000 Eier Corcyra cephalonica auf die Karte. Setzen Sie die Wirtsei-Karten 30 Minuten ultravioletter Bestrahlung aus, um das Schlüpfen der Eier zu verhindern.
Anschließend schneidest du das Papier mit den inaktivierten Eiern in Eierkarten, die jeweils etwa 300 bis 500 Eier enthalten. Als nächstes führen Sie eine Kohorte von 80 bis 120 Trichogramma dendrolimi-Wespen in ein Glasröhrchen ein. Verschließen Sie den Schlauch mit Baumwolle.
Zur Parasitierung lassen Sie die Wespen ihre Eier sechs Stunden lang in den Wirtseiern ablegen. Entfernen Sie dann umgehend die Wespen. Kultivieren Sie die parasitierten Wirtseier etwa acht Tage lang bei 25 Grad Celsius.
Nach fünf Tagen färbten sich die parasitierten Wirtseier schwarz. Übertragen Sie die Wirtseikarte in ein Seziermikroskop. Entfernen Sie mit einem Paar Wolframnadeln sorgfältig das Chorion aus den Wirtseiern und holen Sie die Puppe aus dem Inneren heraus.
Bereiten Sie als nächstes eine Platte mit 1,5% Agar als Substrat vor. Ätzen Sie mit einem desinfizierten Stichel mehrere Rillen auf den Agar. Transplantieren Sie nun mit einem kleinen Pinsel eine Puppe aus dem sezierten Wirtsei in eine der Rillen auf dem Agarsubstrat.