Starten Sie zunächst den Radiation Planning Assistant (RPA). Gehen Sie dann zum Serviceanfrage-Dashboard auf der RPA-Schnittstelle, indem Sie auf den Serviceanfragekanal klicken. Klicken Sie dann auf das neue Formular, um ein neues Anfrageformular zu generieren.
Beantworten Sie die Fragen im ersten Abschnitt mit dem Titel Demografische Daten. Wählen Sie dann die Behandlungstechnik aus dem Pulldown-Menü für die Behandlung aus. Klicken Sie auf das Informationssymbol im Pulldown-Menü der Behandlungstechnik, um weitere Details zur Behandlungstechnik aufzurufen.
Beantworten Sie als Nächstes die Fragen im zweiten Abschnitt mit dem Titel Allgemeine Fragen zur Behandlung. Gehen Sie nun zum dritten Abschnitt mit dem Titel "Behandlungsspezifische Fragen" über und füllen Sie die Fragen aus, einschließlich der Details der Behandlungsziele und der Verschreibung. Klicken Sie auf Senden, um die Serviceanfrage-PDF-Datei zu generieren.
Wählen Sie den Patienten in der Patientenliste aus. Überprüfen Sie die PDF-Datei mit der Serviceanfrage und klicken Sie auf Akzeptieren, um sie zu genehmigen. Gehen Sie als Nächstes zum CT-Scans-Dashboard, indem Sie auf den CT-Scans-Kanal klicken.
Wählen Sie die Option CT hoch und wählen Sie mit dem Ordner-Explorer den Ordner aus, in dem der CT-Scan gespeichert ist. Folgen Sie den Anweisungen, um die Auswahl zu bestätigen. Wählen Sie den Patienten in der Patientenliste aus, um den entsprechenden hochgeladenen CT-Scan zu überprüfen.
Laden Sie dann das gesamte 3D-CT-Bild, indem Sie auf 3D laden klicken. Scrollen Sie nun in allen Ansichten zwischen den Segmenten mit den Schaltflächen "Vorwärts" oder "Zurück" unterhalb der CT-Ansicht, um zum nächsten Segment zu gelangen. Klicken Sie auf die Schaltflächen für die rechte oder linke Umschalttaste, um fünf Slices in beide Richtungen zu verschieben.
Alternativ können Sie den Mauszeiger über eine beliebige Ansicht bewegen und mit der Maus zwischen den Segmenten blättern. Die Schaltfläche "Überschneiden" kann auch angeklickt werden, um ein Fadenkreuz über jede CT-Ansicht zu legen. Klicken Sie dann auf eine der drei Ansichten, um das Fadenkreuz zu verschieben, wodurch die anderen Ansichten entsprechend folgen.
Zoomen Sie in das Bild hinein, um es mit der Zoom-Schwenk-Schaltfläche weiter zu überprüfen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine CT-Ansicht und halten Sie sie mit der Maus gedrückt, um zu zoomen. Klicken Sie auf markierte ISO, um die CT-Ansichten in die markierte ISO-Mitte zu verschieben.
Um einen Referenzpunkt hinzuzufügen, verschieben Sie zunächst die drei Ansichten mit dem Überschneidungswerkzeug an die gewünschte Referenzpunktposition. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Referenzpunkt, um einen Referenzpunkt hinzuzufügen. Um einen neuen Referenzpunkt hinzuzufügen, löschen Sie den aktuellen Punkt, indem Sie auf Referenzpunkt löschen klicken.
Fügen Sie dann eine neue hinzu. Akzeptieren Sie den CT-Scan. Beantworten Sie dann die Fragen unter den CT-Bildern, um das Risiko zu minimieren und Fehler in den anschließenden RPA-Berechnungen zu reduzieren.
Klicken Sie nun auf Akzeptieren und folgen Sie den Anweisungen. Um mit dem Überwachungsprozess zu beginnen, überprüfen Sie zunächst einen abgeschlossenen RPA-Plan, indem Sie den Patienten auswählen und oben im Haupt-Dashboard auf Überprüfung klicken. Laden Sie einen fertigen RPA-Plan herunter, indem Sie auf das Download-Symbol klicken.
Wenn sich ein neues Fenster öffnet, werden die DICOM-Dateien zusammen mit der PDF-Version des RPA-Planberichts heruntergeladen und in das Behandlungsplanungssystem importiert. Um den endgültigen Plan auf die Website hochzuladen, wählen Sie den Patienten aus und klicken Sie auf Plan hochladen. Wählen Sie die DICOM-Strukturdatei, Plan- und Dosisdateien zum Hochladen aus.
Überprüfen Sie abschließend den Planvergleichsbericht, indem Sie den Patienten auswählen. Hier wird ein Beispiel für ein laterales Feld aus einem Ganzhirn-Strahlentherapieplan gezeigt, während ein laterales Feld aus einem knöchernen, auf Orientierungspunkten basierenden Vier-Felder-Box-Plan für Gebärmutterhalskrebs ebenfalls gezeigt wird. In beiden Fällen erstellte die RPA nach dem Herunterladen und Importieren des Behandlungsplanungssystems des Benutzers einen abschließenden Planbericht.
Das Serviceanfrage-Dashboard bietet einen schnellen Statusüberblick über die Serviceanfrage für aktuelle Patienten in der RPA.