Beginnen Sie damit, das isolierte Gehirngewebe der Maus in 1 Milliliter Verdauungspuffer pro Gehirn in separaten Petrischalen auf Eis zu legen. Zerhacken Sie das Hirngewebe mit einer sauberen Skalpellklinge gründlich in kleine Stücke. Mit einer Kunststoff-Transferpipette mit abgeschnittener Spitze wird das zerkleinerte Gehirn vorsichtig in einzelne Vertiefungen in einer 24-Well-Platte auf Eis übertragen.
Decken Sie die Platte mit einem großen Stück transparenter, flexibler Folie ab, schließen Sie den Deckel und lassen Sie sie 30 Minuten lang auf Eis inkubieren. Als nächstes wird die verdaute Gehirnlösung in einzelne 7-Milliliter-Eisglas-Homogenisatoren auf Eis mit 5 Millilitern kaltem FACS-Puffer überführt. Tupfen Sie jedes Gehirn vorsichtig mit einem losen Stößel, bis eine einzellige Suspension erhalten ist.
Klopfen Sie drei- bis viermal sanft mit dem festen Stößel, um eine einzellige Suspension zu gewährleisten, bevor Sie in 15-Milliliter-Polypropylen-Röhrchen umfüllen.