Schrauben Sie zunächst in der sterilen Haube 24-Well-Töpfe in das mit Ethanol sterilisierte Zellmodul. Geben Sie 900 Mikroliter Basismedium in jeden Topf. Verbinden Sie nun die Tauchelektroden des Autoklaven magnetisch mit dem Deckel des Zellmoduls.
Schließen Sie dann den Deckel über den Vertiefungen, so dass die Tauchelektroden in die unteren Elektrodentöpfe passen. Befestigen Sie anschließend das Zellenmodul an den Adapter in einem Inkubator. Starten Sie dann die Software und klicken Sie auf die Registerkarte Layout, um die experimentelle Plattenkarte zu laden und zu kommentieren.
Verwenden Sie eine sterile 24-Well-Kulturplatte, um die Membraneinsätze zu halten. Wenn eine Beschichtung erforderlich ist, fügen Sie extrazelluläre Matrixlösung an der Kreuzung der Vertiefung hinzu Mit einer Einkanalpipette säen Sie die Endothelzellen des Gehirns vorsichtig in die apikale Kammer jedes Vertiefungseinsatzes ein. Um eine zellfreie Vertiefung zu erstellen, pipettieren Sie nur das vollständige Medium in einen der Einsätze.
Übertragen Sie dann das Zellmodul aus dem Inkubator in eine sterile Haube. Übertragen Sie die vorbereiteten Einsätze vorsichtig mit einer Pinzette in die Elektrodentöpfe. Setzen Sie das Zellenmodul wieder über den Adapter in den Inkubator.
Suchen Sie dann den Abschnitt Spektrum auf der Registerkarte Experimentsteuerung, und wählen Sie Start bei einem Hertz und Stopp bei 100 Kilohertz aus, um Daten über den gesamten Frequenzbereich zu erfassen. Wählen Sie anschließend unter der Wartezeit die Option 15 Minuten aus, um kontinuierliche Messungen mit der schnellsten Geschwindigkeit zu ermöglichen. Drücken Sie Start, um die Datenerfassung zu starten.
Nach etwa 48 Stunden, sobald ein Plateau im Endothelwiderstand erreicht ist, legen Sie die vorbereiteten Behandlungen in einen Inkubator, um eine optimale Temperatur aufrechtzuerhalten. Entfernen Sie das Zellmodul zu einem ausgewählten Behandlungszeitpunkt, der unmittelbar nach einer 15-minütigen Messung beginnt. Öffnen Sie in einer sterilen Haube das Zellmodul.
Pipettieren Sie dann vorsichtig 70 Mikroliter der Behandlung in die apikale Kammer des jeweiligen Einsatzes. Setzen Sie das Zellenmodul sofort wieder in den Adapter ein, bevor die nächste Messung beginnt. Um das Experiment zu beenden, drücken Sie die Stopp-Taste, klicken Sie dann auf Datei, gefolgt von Exportieren, um die Daten direkt in eine XLS-Datei zu exportieren, und benennen Sie sie entsprechend.
Während eine gewisse Variation zwischen den Replikatwells beobachtet wurde, reduzierte die Datennormalisierung diese Variation und ermöglichte einen besseren Vergleich der Behandlung mit der Kontrolle. Eine vorübergehende Abnahme des transendothelialen elektrischen Widerstands wurde beobachtet, wenn Zytokine hinzugefügt wurden. Die Melanomzelllinien führten innerhalb von fünf Stunden zu einer deutlichen Abnahme der Resistenz.