Zu Beginn isolieren Sie die residenten CD34-positiven Stammzellen der Gefäßwand aus Mausmodellen. Reine Zellen durch magnetisch aktivierte Zellsortierung erhalten und charakterisieren. Um die Kalziumsignalisierung zu erkennen, besorgen Sie sich ein Deckglas, das mit den Zellen vorbesiedelt ist, und waschen Sie es einmal mit PBS.
Inkubieren Sie dann die Zellen mit Fura 2-AM und Tyrode-Lösung für 30 Minuten im Dunkeln. Um den Farbstoff zu entfernen, inkubieren Sie die Zellen 10 Minuten lang mit Tyrodelösung. Montieren Sie dann die Kammer auf dem Tisch eines inversen Fluoreszenzmikroskops, öffnen Sie das Hauptfenster und gehen Sie zum Dialogfeld mit den Grab-Einstellungen und der Kameraseite.
Drücken Sie die Live-Taste für die Live-Bildanzeige. Um Bilder zu erfassen, zeichnen Sie mehrere Freihandlinien, um die Zellen mit unterschiedlichen Farben einzukreisen und die interessierenden Bereiche vorzudefinieren. Die Fluoreszenzmikroskopie zeigte, dass die ATP-Gabe die intrazellulären Calciumspiegel in den isolierten CD34-positiven Stammzellen der Gefäßwand erhöhte.