Stellen Sie zu Beginn die Temperatur des Wasserbads auf 80 Grad Celsius ein. Geben Sie 20 Gramm MMA in eine trockene 100-Milliliter-Flasche in Auberginenform. Die vorbereitete Methanollösung aus Zinkkeimmangan mit pH 9,4 in das Reaktionsgefäß geben.
Verschließen Sie das Reaktionsgefäß, um eine Verdunstung des Lösungsmittels zu verhindern. Stellen Sie das Gefäß für etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur in ein Ultraschallgerät, um die Probe in MMA aufzulösen. Geben Sie anschließend 0,012 Gramm Azobisisobutyronitril in die Lösung und mischen Sie sie vollständig.
Stellen Sie den Kolben in ein 80 Grad Celsius heißes Wasserbad und spülen Sie die Luft etwa 35 Minuten lang mit Stickstoff. Schütteln Sie den Behälter gegen Ende der Reaktion vorsichtig. Bringen Sie das Reaktionsgefäß schnell in ein Eisbad, um es nach der Reaktion abzukühlen.
Gießen Sie dann die Lösung langsam in eine zweidimensionale oder dreidimensionale Form. Stellen Sie die Form in einen elektrischen thermostatischen Trockenofen, der auf bestimmte Temperaturen eingestellt ist, um das Zielmaterial zu erhalten. Schließen Sie anschließend den elektrischen thermostatischen Trockenofen, sobald die Reaktion gestoppt ist, und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
Öffnen Sie den Ofen, um den Schimmel erst zu entfernen, wenn er ausreichend abgekühlt ist, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Entformen Sie die polymerisierte PMMA-Probe vorsichtig und setzen Sie sie etwa drei Minuten lang einer UV-Lampe aus.