Zu Beginn entnehmen Sie das präparierte Gehirn des euthanasierten distalen MCAO-Mausmodells nach Verhaltenstests und legen Sie es für 20 Minuten in einen Gefrierschrank bei minus 20 Grad Celsius. Positionieren Sie dann das Gehirn in einer ein Millimeter großen Gehirnmatrix. Und schneiden Sie das Gehirn mit Mikrotonklingen in zwei Millimeter dicke Koronarschnitte.
Übertragen Sie die Gehirnabschnitte auf eine 24-Well-Kulturplatte und fügen Sie 2 % TTC hinzu, um das Hirngewebe zu bedecken. Inkubieren Sie die Platte 30 Minuten lang bei 37 Grad Celsius. Fixieren Sie dann den Gehirnabschnitt vorsichtig 15 Minuten lang in 4%iger Paraldehydlösung.
Führen Sie mit einem Scanister eine optische Abtastung der Hirnschnitte durch. Die histologische Analyse des Gehirns zeigte eine ungeordnete Anordnung der Neuronenzellen und eine signifikante Verringerung der Dichte von NeuN-positiven Zellen im Periinfarktbereich der distalen MCA-verschlossenen Mäuse.