Laden Sie in einem 3D-Druckprogramm die STL-Dateien, um G-Code-Dateien zu generieren, und wählen Sie den bevorzugten 3D-Drucker aus. Für zusätzliche Beschichtungsdatei zwei und zusätzliche Beschichtungsdatei fünf. Verwenden Sie Polylactatsäure oder Polycarbonat als Druckmaterial.
Verwenden Sie für die erste zusätzliche Beschichtungsdatei eine zähe Polylactatsäure oder Polyethylenterephthalatglykol. Laden Sie als Nächstes die zweite zusätzliche Beschichtungsdatei und stellen Sie die Schichthöhe auf einen Millimeter über den Profilvoreinstellungen ein. Laden Sie die zusätzliche Beschichtungsdatei fünf und stellen Sie die Schichthöhe auf einen Millimeter ein.
Laden Sie nun die zusätzliche Beschichtungsdatei eins und stellen Sie die Schichthöhen auf 0,2 Millimeter ein. Stellen Sie den Füllwert auf 100 % und das Druckmuster auf Zickzack ein. Stellen Sie die Bauplattenhaftungskategorie auf Schürze ein.
Schneiden Sie die ergänzende Datei eins. Zeigen Sie das geschichtete 3D-Modell an und exportieren Sie den G-Code auf einen USB-Stick. Drucken Sie die Teile auf dem 3D-Drucker.
Reinigen Sie die Teile nach dem Drucken und entfernen Sie überschüssige Krempe oder Druckfehler. Sammeln Sie Komponenten, die für die Herstellung von Stimmlippen und Formbaugruppen erforderlich sind. Glätten Sie die inneren Kontaktflächen mit Schleifpapier.