Schalten Sie zunächst das Massenphotometer ein und lassen Sie es eine Stunde lang arbeiten, bevor Sie mit den Messungen beginnen. Schalten Sie das Gerät ein und betätigen Sie die Isolationstaste, um den Vibrationstisch zu aktivieren. Schalten Sie anschließend den Luftkompressor ein, um die MicrofluidX-Box zu aktivieren.
Starten Sie dann die Datenerfassungssoftware und anschließend die MicrofluidX-Steuerungssoftware. Um die Probe und das Calbirant zu laden, positionieren Sie das Calbirant-Zentrifugenröhrchen in Slot Nummer vier und das Probenzentrifugenröhrchen in Slot Nummer fünf innerhalb der MicrofluidX-Box. Platzieren Sie die Reinigungslösungen CS1, CS2 und CS3 an den Positionen eins, zwei und drei in der MicrofluidX-Box.
Befestigen Sie die Kappe, die die Pufferleitung verbindet, mit der 200-Milliliter-Pufferflasche mit pH 7,4. Legen Sie dann den MicrofluidX-Chip auf eine Vorbereitungsplatte. Verbinden Sie das andere Rohrende des S-Durchflusseinheitssensors mit dem Probeneinlass des ersten Kanals auf dem MicrofluidX-Chip, um die Probenleitung zu vervollständigen.
Setzen Sie das andere Ende des L-Durchflusseinheitssensors in den Puffereinlass des ersten Kanals des MicrofluidX-Chips ein, um die Pufferleitung abzuschließen. Befestigen Sie für die Abflusssammlung einen Schlauch an den Auslass des ersten Kanals des MicrofluidX-Chips und positionieren Sie das andere Ende in einem Abfallbehälter, Kolben oder Becherglas. Tragen Sie eine kleine Menge Mikroskop-Immersionsöl auf die Objektivlinse des Massenphotometers auf.
Positionieren Sie den MicrofluidX-Chip auf der Halterung des Massenphotometers, so dass der Probeneinlass nach oben zeigt, und sichern Sie ihn mit den Tischklemmen. Verwenden Sie die Datenerfassungssoftware, um den Tisch anzupassen und den Beobachtungsbereich des ersten Kanals mit dem Objektiv des Photometers auszurichten. Schließen Sie dann den Deckel des Massenphotometers und aktivieren Sie die Funktion Tröpfchenverdünnung zum Fokusfinden in der Datenerfassungssoftware.
Überprüfen Sie den weißen Fokusring in der unteren linken Ecke der Softwareoberfläche. Wenn Lücken vorhanden sind, die auf Luftblasen im Immersionsöl hinweisen, erhöhen Sie die Tischgeschwindigkeit auf das Maximum und verschieben Sie den Tisch vorsichtig von einer Seite zur anderen, um diese zu beseitigen. Drücken Sie die Aufnahmetaste, um eine einminütige Messung zu starten, wobei sichergestellt wird, dass während der Messung keine Verunreinigungen vorhanden sind.
Entfernen Sie den Verschluss von der 200-Milliliter-Pufferflasche mit pH 7,4 und befestigen Sie ihn an der 200-Milliliter-Pufferflasche mit pH 5,0. Platzieren Sie den MicrofluidX-Chip wie zuvor gezeigt auf einer Vorbereitungsplatte und verwenden Sie den zweiten Kanal auf dem MicrofluidX-Chip anstelle des ersten für die Abflusssammlung. Stellen Sie in der MicrofluidX-Steuerungssoftware den M-Schalter auf Position fünf.
Stellen Sie die Durchflussrate der Probenleitung auf acht Mikroliter pro Minute ein und stellen Sie sicher, dass der Druck in der Probenleitung unter 350 Millibar bleibt. Bei der Berechnung der Durchflussraten wird die gesamte Differenz der niedrigen Rate an den gewünschten Probenverdünnungsfaktor angepasst. Befolgen Sie nach Abschluss des Experiments das Reinigungsprotokoll, um die Sauberkeit der Leitungen zu erhalten.