Wählen Sie zunächst einen Hochfrequenz-Linearwandler mit 10 Megahertz. Stellen Sie den Ultraschall auf den B-Modus ein und verwenden Sie die höchste Frequenz der Sonde. Stellen Sie die Tiefe auf drei Zentimeter ein und gewinnen Sie 50 % bis 60 %Positionieren Sie den Patienten in Rückenlage mit leicht gestrecktem Nacken und verwenden Sie ein Kissen, um den Kopf des Patienten zu stützen.
Richten Sie die Sonde für Querbilder so aus, dass der Marker auf die rechte Seite des Patienten zeigt. Für die Längsabtastung richten Sie den Marker auf der Kopfseite aus. Tragen Sie das Gel auf die Sondenoberfläche auf.
Platzieren Sie die Sonde unterhalb des Schilddrüsenknorpels, um die Schilddrüse zu scannen. Speichern Sie die erhaltenen Bilder. verbindet den rechten und linken Lappen der Schilddrüse.
Betrachten Sie die Echogenität einer normalen Schilddrüse als Referenz. Vergleichen Sie bei einer begleitenden Schilddrüsenerkrankung die Echogenität mit der der umgebenden Muskeln.