Nehmen Sie zunächst isolierte Netzhäute in einer 24-Well-Schale, die mit doppelt destilliertem Wasser gefüllt ist. Ersetzen Sie dann das doppelt destillierte Wasser durch 800 Mikroliter YL-Trypsin-Lösung und inkubieren Sie bei 37 Grad Celsius mit leichtem bis keinem Schütteln für 4 Stunden und 15 Minuten. Mit der in YL-Trypsin-Lösung getauchten Glastransferpipette wird die Netzhaut in eine 35-Millimeter-Petrischale mit fusselfreiem, doppelt destilliertem Wasser übertragen.
Um die äußere Kernschicht zu entfernen, drehen Sie die Netzhaut-Halbkugel nach unten und drücken Sie sie mit einer geraden Haarbürste vorsichtig auf den Boden der Schale. Verwenden Sie eine Schlaufenbürste, um die Photorezeptoren der Netzhaut vorsichtig wegzubürsten. Um den Glaskörper zu entfernen, drehen Sie die Netzhaut-Halbkugel nach oben.
Verwenden Sie eine gebogene Pinzette, um den Glaskörper unter einem Präpariermikroskop zu greifen. Greife mit einer weiteren gebogenen Zange das Ende des Glaskörpers, wo er den Sehnerv verbindet. Ziehen Sie die beiden Pinzetten voneinander weg, um den Glaskörper zu entfernen und zu entsorgen.
Drehen Sie dann die Netzhaut wieder nach unten und drücken Sie sie mit der geraden Bürste vorsichtig auf den Boden der Schale. Anschließend bürsten Sie mit der Schlingenbürste über das Gefäßsystem vom Sehnervenkopf in Richtung Peripherie, um verbliebenes Nervengewebe zu entfernen. Drehen Sie die Netzhaut langsam mit der geraden Bürste und entfernen Sie mit der Schlingenbürste alle kleinen Stücke des Nervengewebes, bis das Gefäßnetz sauber ist.
Um das Netzhautgefäßsystem zu montieren, drehen Sie die Netzhauthalbkugel mit der Schlaufenbürste nach oben und drücken Sie das Gefäßsystem vorsichtig nach unten auf den Objektträger. Heften Sie dann mit den Haaren das geöffnete Gefäßsystem auf die Mitte des Objektträgers. Bürsten Sie das schüsselförmige Netzhautgefäß vom Sehnerv zur Peripherie, um das Gefäßsystem flach zu befestigen.
Wiederholen Sie das Zähneputzen in alle Richtungen, bis das Gefäßsystem vollständig am Objektträger klebt.