Bereiten Sie zunächst intravenöse Katheter mit 16 Gauge und 20 Gauge für die Pfortader (PV) bzw. die infrahepatische untere Hohlvene (IHIVC) vor. Schneiden Sie mit einem Skalpell den Katheter ab, um die Manschette zu erstellen. Erzeugen Sie dann mit der Rückseite des Skalpells eine flache Rille auf der Oberfläche der Manschette, um den Faden zu fixieren.
Lege kleine Eiswürfel in einen rechteckigen Plastikbehälter und positioniere einen kleinen Metallbecher auf dem Behälter. Füllen Sie den Becher mit Organerhaltungsflüssigkeit und legen Sie das syngene Lebertransplantat hinein. Rollen Sie das Lebertransplantat bei acht- bis zehnfacher Vergrößerung vorsichtig mit einem Wattestäbchen und achten Sie darauf, dass die Porta hepatis nach oben zeigt.
Fädeln Sie den PV mit einem Faden, der an der Milzvene befestigt ist, durch die Manschette. Befestigen Sie den Manschettengriff in der Position 12:00 Uhr und befestigen Sie den Griff und die Manschette mit einer Bulldog-Klemme und positionieren Sie sie zwei bis drei Millimeter von der PV-Kante entfernt. Befestigen Sie die Bulldog-Klemme weiter mit einer großen Gefäßzange und einer Fixierform, um das Operationsfeld zu etablieren.
Erhöhen Sie anschließend die Vergrößerung auf 15 bis 20-fach und prüfen Sie das PV-Lumen sorgfältig. Nachdem Sie das PV-Lumen erfasst haben, externalisieren Sie die dünne PV-Wand durch das innere Lumen der Manschette. Sichern Sie das vollständig externalisierte PV-Lumen mit einer Doppelligation mit 8-O Lege Seidenfaden entlang der Rille der Manschette und schneide dann die Schnur ab.
Befestigen Sie auf ähnliche Weise die Manschette am IHIVC-Lumen und fixieren Sie sie mit 8-O Seidenfaden. Um dann einen Slipknot zu erzeugen, führen Sie den Faden um die Basis des IHIVC, um ihn vorübergehend zu ligieren.