Entnehmen Sie zunächst primäres Lungentumor- oder Lungenkrebs-Hirnmetastasengewebe, betten Sie das Tumorgewebe in gepaarte Paraffinblöcke ein und schneiden Sie es mit einem Mikroton in vier Mikrometer dicke Abschnitte. Legen Sie die Abschnitte in Wasser. Wählen Sie mit einer Pinzette die beste aus und kleben Sie sie auf den mit Polylysin beschichteten Objektträger.
Um die Gewebehaftung zu verbessern, inkubieren Sie den Objektträger 30 Minuten lang in einem Ofen bei 65 Grad Celsius. Tauchen Sie den Objektträger zur Dehydrierung in Xylol, gefolgt von Ethanollösungen mit abnehmender Konzentration, und waschen Sie ihn dann drei Minuten lang mit dem ionisierten Wasser. Tauchen Sie den Objektträger anschließend in Natriumcitratpufferlösung.
Setzen Sie den Objektträger in einem Schnellkochtopf hoher Hitze und hohem Druck aus und lassen Sie ihn drei Minuten lang in destilliertem Wasser auf Raumtemperatur abkühlen. Zum Schluss waschen Sie den Objektträger dreimal mit PBS für jeweils fünf Minuten.