Sammeln Sie zunächst erwachsene männliche Drosophila-Fliegen innerhalb von 12 Stunden nach dem Schlüpfen. Legen Sie sie 48 Stunden lang bei 25 Grad Celsius auf handelsübliches Fliegenmedium. Hungern Sie die Fliegen aus, aber behalten Sie ihren Zugang zu Wasser.
Um den Nahrungshunger von zwei Tage alten Fliegen zu berechnen, legen Sie 15 bis 20 Fliegen in ein Fläschchen mit getränktem Seidenpapier am Boden. Die ausgehungerten Fliegen einzeln in kleine Röhrchen umfüllen. Platzieren Sie die Röhren in der Nähe der beleuchteten Arena, umgeben von einem weißen Polyvinylchloridrohr.
Verwenden Sie die Kamerasoftware, um sich auf die Arena zu konzentrieren. Geben Sie etwa zwei Mikroliter Zuckerlösung in die Mitte der Arena. Drehen Sie nun das Mikrozentrifugenröhrchen langsam mit einer einzigen Fliege über den Zuckertropfen um.
Filmen Sie die 2D-Position der Arena mit einer Overhead-Kamera. Analysieren Sie schließlich die Flugbahn jeder Fliege, um ihr Suchverhalten zu bestimmen. Die Zuckeraufnahme bei ausgehungerten Fliegen führte zu einer lokalen Suche mit einem mäandernden Pfad und Schleifen.
Die ungefütterten Fliegen leiteten jedoch keine Suche ein, sondern entkamen aus der Arena. Die Parameter der Suche, d.h. Pfadlänge, Aufenthaltszeit, Mäander und Anzahl der Rückkehrer, waren bei den ungefütterten Fliegen signifikant niedriger.