Nachdem Sie die vierdimensionalen Ultraschalldateien des B-Modus und des Farbdopplers der Schilddrüsenmorphologie geladen haben, führen Sie die Funktion Synchronize_B_C mit den beiden vierdimensionalen Matrizen als Eingaben aus, um die Abmessungen der Daten anzuzeigen. Erzeugen Sie mit der Funktion thyroid_triplanar mit den vierdimensionalen B-Mode-Ultraschalldaten drei orthogonale Ebenen der Schilddrüse. Klicken und ziehen Sie die Mitte des Fadenkreuzes, um eine beliebige 3D-Untersuchung der Schilddrüsenanatomie zu erhalten, die aus Ultraschall rekonstruiert wurde.
Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen Sie sie über einen beliebigen Bereich der Bilder, um Helligkeit und Kontrast in Echtzeit zu ändern. Lassen Sie die Maustaste los, um die Einstellungen zu bestätigen und abzuschließen. Generieren Sie mit der thyroid_3D_blood Funktion mit den vierdimensionalen C-Mode-Ultraschalldaten drei orthogonale Ebenen der Gefäßstruktur der Schilddrüse.
Klicken und ziehen Sie die Mitte des Fadenkreuzes, um eine beliebige 3D-Untersuchung der Schilddrüsenanatomie zu erhalten, die aus Ultraschall rekonstruiert wurde. Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen Sie sie über einen beliebigen Bereich der Bilder, um Helligkeit und Kontrast in Echtzeit zu ändern. Lassen Sie die Maustaste los, um die Einstellungen zu bestätigen und abzuschließen.
Ziehen Sie das Fadenkreuz und die triplanaren Ansichten, die aus dem B-Modus-Ultraschall extrahiert wurden, um den interessierenden Bereich zu lokalisieren. Führen Sie die US_B2C aus, um die entsprechende Position in den Farbdoppler-Triplanaransichten zu erhalten. Ziehen Sie das Fadenkreuz und die triplanaren Ansichten, die aus dem Doppler-Ultraschall extrahiert wurden, um den interessierenden Bereich zu lokalisieren.
Führen Sie dann US_C2B aus, um die entsprechende Position in den triplanaren Ansichten im B-Modus zu erhalten. Die synchronisierte Visualisierung von strukturellen und funktionellen Informationen über drei orthogonale Ebenen hinweg half wesentlich bei der präzisen Lokalisierung und Bestimmung des Schweregrads von Schilddrüsenerkrankungen.