Richten Sie zunächst die Einstellungen für den Bewegungsschärfetest ein und führen Sie den Test durch, um den Schwierigkeitsgrad zu bestimmen. Sobald der Proband vorbereitet ist, öffnen Sie die Konfigurationstextdatei, um mit dem Kohärenztest fortzufahren. Kommentieren Sie die Zeile filename-Shape_Brt aus.
txt am Anfang der Zeile. Kommentieren Sie danach die Zeile darunter aus, die die Shape_dotsB_C. txt Aufgabe enthält.
Führen Sie die viscacha2 aus. jar-Programm. Vereinfachen Sie einfach die Aufgabenerklärung für das Thema.
Sobald der Teilnehmer bereit ist, drücken Sie die Taste S, um das Experiment zu starten. Öffnen Sie anschließend die Konfigurationstextdatei erneut. Kommentieren Sie die Zeile Dateiname-shape_dotsB_C aus.
txt und kommentieren Sie die Zeile aus, die die shape_dotsW_C. txt Aufgabe enthält. Kommentieren Sie für die Richtungsaufgabe nach dem Öffnen der Konfigurationstextdatei den zuvor ausgewählten Dateinamen und heben Sie die Auskommentierung der Zeile auf, die filename-shape_dotsB_D enthält.
txt-Aufgabe. Führen Sie die viscacha2 aus. jar-Programm.
Erklären Sie dem Teilnehmer die Aufgabe und drücken Sie die Taste S, um das Experiment zu starten. Öffnen Sie dann die Konfigurationstextdatei erneut. Kommentieren Sie die Zeile Dateiname-shape_dotsB_D aus.
txt und kommentieren Sie die Zeile darunter aus, die die shape_dotsW_D. txt Aufgabe enthält. Öffnen Sie für die Geschwindigkeitsaufgabe die Konfigurationstextdatei und kommentieren Sie den zuvor ausgewählten Dateinamen.
Heben Sie die Auskommentierung der Zeile mit filename-shape_dotsB_V1020 auf. txt-Aufgabe. Führen Sie die viscacha2 aus.
jar-Programm. Erklären Sie dem Teilnehmer die Aufgabe und drücken Sie die Taste S, um das Experiment zu starten. Kommentieren Sie dann die Zeile shape_dotsB_V1020 aus.
txt und kommentieren Sie die Zeile darunter aus, die die shape_dotsW_V1020 enthält. txt-Aufgabe.