Beginnen Sie mit der Vorbereitung des funktionellen Nahinfrarotspektroskopie- oder fNIRS-Systems. Bereiten Sie die Kappe mit 16 Optoden, acht Lichtquellen mit Wellenlängen von 760 und 850 Nanometern und acht Lichtdetektoren vor. Befestigen Sie den achten Detektor am Kurzstreckenadapter, der mit jeder der Quelloptoden verbunden ist.
Öffnen Sie die fNIRS-Erfassungssoftware und laden Sie die Montage mit der Platzierung jeder Optode. Stellen Sie die zeitliche Abtastrate des fNIRS-Signals auf 10,17 Hertz ein. Erklären Sie dem Teilnehmer kurz die Forschungsrelevanz und das Versuchsprotokoll.
Weisen Sie den Freiwilligen an, sich auf einen Sessel vor dem Roboter zu setzen, der etwa 150 Zentimeter vom Computermonitor entfernt ist. Befestigen Sie nach dem Ausziehen der Schuhe den Fuß des Teilnehmers bequem mit Velcro-Riemen am Roboterarm. Setzen Sie die fNIRS-Kappe mit den Optoden auf den Kopf des Teilnehmers und befestigen Sie sie sicher mit dem Klettverschluss unterhalb des Kinns.
Setzen Sie die Überkappe auf die Optodenkappe, um die Interferenz durch Umgebungslicht zu reduzieren.