Identifizieren Sie zunächst das Subjekt und die Kontrollgruppe. Bewegen Sie die Schulter, den Ellbogen, das Handgelenk, den Daumen und die Finger der betroffenen Extremität des Patienten eine Minute lang. Weisen Sie dann den Patienten an, die betroffene Hand mit der nicht betroffenen Hand zu betätigen, um eine Schaumstoffrolle zu schieben, einen Holzstift anzuheben, einen kleinen Holzstab anzuheben und einen Ball zu halten.
Wählen Sie für die unterstützte aktive Bewegung den Smart Mirror-Modus und stellen Sie die Zeit auf dem Rehabilitationstrainingsgerät auf 10 Minuten ein. Fragen Sie den Patienten nach seinen Gefühlen und wählen Sie je nach Erfahrung und Toleranz des Patienten zwischen den Stufen eins bis 10. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Start.
Während der Patient den Greifvorgang freiwillig mit der nicht betroffenen Hand ausführt, weisen Sie ihn an, die Bewegung zu beobachten und zu versuchen, mit der betroffenen Hand mit dem Handschuh zu greifen. Weisen Sie den Patienten in ähnlicher Weise an, die Fingerbewegungen der nicht betroffenen Hand zu beobachten und zu versuchen, die Finger der betroffenen Hand zu öffnen. Für eine passive Bewegung legen Sie den entsprechenden Handschuh auf die betroffene Hand.
Wählen Sie mit demselben Gerät den passiven Modus aus. Stellen Sie die Zeit auf 10 Minuten ein und passen Sie die Intensitätsstufen an die Empfindungen des Patienten an. Lassen Sie den Patienten nach dem Starten des Gerätes die betroffene Hand 10 Minuten lang schließen und öffnen.